Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2019 · Der griechische Philosoph Aristoteles soll behauptet haben, Toleranz sei "die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft". Der Satz wird ihm seit Jahren zugeschrieben und ist in den...

    • Zitate Mit Quellenangabe
    • Zugeschrieben
    • Fälschlich Zugeschrieben
    • Zitate Mit Bezug auf Aristoteles
    • Weblinks

    "Abwechslung ist von allem das Süßeste, wie der Dichter sagt." - Nikomachische Ethik VII, Kap. 15; nach Euripides, Orest 234 "Abwechslung ist süßer als alles"

    "Ein kleiner Irrtum am Anfang wird am Ende ein großer." - zitiert in: Thomas von Aquin, De Ente et Essentia. Über das Seiende und das Wesen. Lateinisch- Deutsch. Herder, 2007. ISBN 9783451286896. S...

    "Nach der Vereinigung sind alle Lebewesen unglücklich, außer dem Hahn, der singt." - Pseudo-Aristoteles, Problemata physica, XXX, 1

    "Platon ist mein Freund und Aristoteles auch, meine liebste Freundin aber ist die Wahrheit" - Isaac Newton: Leitspruch,, zitiert in Newton on the continent / Henry Guerlac. - Ithaca - N.Y.& London...

  2. 14. Feb. 2023 · Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles. In der Regel versuchen wir, unsere Identität, Werte und Überzeugungen, die sich zwar im Laufe der Zeit verändern können, meist jedoch sehr beständig sind, zu schützen.

  3. 20. Mai 2023 · Aristoteles bestimmt die Tugend als „rechte Mitte“ (méson) zwischen zwei Extrempositionen. Als Beispiel führt er die Mäßigkeit als Mitte zwischen Zügellosigkeit und Stumpfsinn und den Starkmut als Mitte zwischen Feigheit und Tollkühnheit an. Was die rechte Mitte ist, das ist mit Blick auf Gegenstände ( mesón tou ...

  4. 9. Nov. 2021 · „Wer den eigenen Stolz als Tugend deutet, für den ist Toleranz Feigheit.“ — Stefan M. Gergely österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

  5. "Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft" (Aristoteles). Dieses, so viel sei schon verraten, falsche Zitat geistert seit einigen Wochen nicht nur durch...