Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stmwk.bayern.de › kunst-und-kultur › unesco-kulturerbeWelterbestätten in Bayern

    Erfahren Sie mehr über die zehn UNESCO-Welterbestätten in Bayern, die eine außergewöhnlich universelle Kultur- und Naturgüter besitzen. Die Webseite bietet auch Links zu weiteren Informationen und Vorschlägen für weitere Welterbestätten in Bayern.

  2. Erfahren Sie mehr über die zehn Welterbestätten in Bayern, die von der UNESCO anerkannt wurden. Von der Würzburger Residenz bis zum Donaulimes, von der Wieskirche bis zur historischen Wasserwirtschaft, entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit des bayerischen Kulturerbes.

  3. Zehn von der UNESCO ausgewiesene Weltkulturerbestätten gibt es in Bayern. Die Vielfalt ist groß. Die Liste umfasst prähistorische Relikte und Zeugnisse aus der Römerzeit ebenso wie mittelalterliche Städte und barocke Kunst. Auch ein bemerkenswertes Industrie-Denkmal ist darunter. Wir stellen euch die zehn Kultur-Highlights in Bayern vor

  4. Vor 2 Tagen · Am heutigen UNESCO-Welterbetag werden 52 deutsche Denkmäler, Naturschutzgebiete und Kulturgüter gewürdigt. Auch in Bayern veranstaltet die UNESCO-Kommission ein vielfältiges Programm, um das ...

  5. Seit 1983 gehört die Wallfahrtskirche zum UNESCO-Welterbe. Fakten. CC-BY-ND 2.0, Sanfamedia.com, Flickr. Wallfahrtskirche "Die Wies" in der Landschaft. 2.0. Welterbe in Deutschland. Die Welterbestätte Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey im Osten der Stadt Höxter ist ein herausragendes Zeugnis der karolingischen Bau- und Klosterkultur.

  6. Alle drei gehören zum 142 Hektar großen UNESCO-Welterbe und repräsentieren in einzigartiger Weise die auf frühmittelalterlichen Grundstrukturen aufbauende mitteleuropäische Stadt ( Aufnahmekriterium iv ). Die historische Substanz der Bamberger Altstadt ist bis heute weitgehend original erhalten, über 1000 Häuser stehen unter Denkmalschutz.