Yahoo Suche Web Suche

  1. Als Fachhändler für Zweiräder stehen wir Ihnen online und vor Ort zur Verfügung. Werden Sie mit unseren neuen Motorroller Modellen der Blickfang auf der Strasse.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Vespa Elektroroller. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  4. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke jetzt die Produkte von Vespa aus über 100 Shops. Viele Produkte im Angebot. Gestalte dir ein schönes Zuhause. Super Preise auf Top-Marken bei Stylight.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in der Welt von Vespa. Jetzt Probe fahren. Händlersuche. Jetzt konfigurieren. Termin vereinbaren. Eine zeitlose Stilikone, die seit 1946 weltweit ein Synonym für.

    • Angebote

      Vespa Angebote | Vespa DE

    • Vespa DAYS

      404 not found - Vespa, an Italian style icon since 1946

    • Zubehör

      Vespa Original-Zubehör

    • Alle Modelle

      Alle Modelle. Vespa 946 zum 10-jährigen Jubiläum. GTS Super.

  2. Alle Modelle. Vespa 946 zum 10-jährigen Jubiläum. GTS Super.

  3. Komm in die Welt von Vespa. Testfahrt buchen. Händler finden. Prospekt herunterladen. Entdecken Sie auf Vespa.com alle Modelle, Aktionen und Neuigkeiten aus der Vespa-Welt, einer italienischen Stilikone in der Welt der Mobilität seit 1946.

  4. Finden Sie Ihre Vespa-Motorrad-Traummaschine bei mobile.de, dem größten Online-Marktplatz für Motorräder in Deutschland. Vergleichen Sie Preise, Modelle, Zubehör und Händler von Vespa-Rollern und Scootern.

    • 3.4K
    • 359€ - 83,300€
  5. de.wikipedia.org › wiki › VespaVespa – Wikipedia

    • Geschichte
    • Namensherkunft
    • Lob, Kritik
    • Frühere und Aktuelle Typen
    • Fahrer und Soziales
    • Vespa in Der Kunst
    • Vespa in Deutschland
    • Literatur
    • Weblinks

    Die erste Vespa, die Vespa 98, kam 1946 auf den Markt und trug den Spitznamen „Paperino“ (Entchen); sie hatte 98 cm³ Hubraum, 3,2 PSund war bis zu 60 km/h schnell. Ihr Erfinder war Corradino D’Ascanio – ein Ingenieur, dessen Traum es war, Hubschrauber zu bauen. Er entwickelte im damaligen Piaggio-Werksflugplatz Pontedera bei Pisa das Konzept der Ve...

    Der Ursprung des Namens „Vespa“ (ital. für Wespe) bleibt ungewiss. Die berühmteste Version besagt, dass der Name auf einen Ausruf von Enrico Piaggio zurückgeht, der beim Anblick des Prototyps sagte: „Er sieht aus wie eine Wespe“ und zwar wegen des Motorengeräuschs und der Form der Karosserie, die von oben gesehen an ein Insekt erinnert, mit einem s...

    Bei den handgeschalteten Vespas wird bemängelt, dass die technische Ausstattung nicht dem Stand der Technik entspricht (Ergonomie, Umweltverträglichkeit), dagegen haben sie mehrere darauf beruhende Vorteile: das von Mode unabhängige Design oder die Möglichkeit zur Selbst-Reparatur. Die Ersatzteilversorgung bei Fahrzeugen aus dem Hause Piaggio gilt ...

    Von den früheren Typen ist nur eine Auswahl angeführt: 1. 1946, Vespa 98: 3,2 PS (98 cm³), rund 60 km/h 2. 1948, Vespa 125: 4,5 PS (125 cm³), 70 km/h 3. 1954, Vespa 150: erste Vespa mit 150 cm³ 4. 1955, Vespa 150 GS: 150 (145,5)-cm³-Motor, Vierganggetriebe, 10"-Räder, 85 km/h 5. 1957, Vespa 125: 125-cm³-Motor, 8"-Räder, ca. 75 km/h, 4,5 PS bei 5000...

    Die Motorroller, die noch heute produziert werden, haben Kultstatus erreicht. Viele Vespa-Fahrer bezeichnen sich als „Vespisti“, die in Vereinen, Fahrgemeinschaften und Stammtischen organisiert sind, wobei auch regelmäßige Treffen (Vespa World Days, Nationale Vespa Days etc.) oder Sternfahrtenstattfinden. Die ersten Vespa-Clubs wurden bereits Ende ...

    Seit den 1960er Jahren modifizieren Künstler ihre Motorroller zu Custom Rollern.Unter dem Titel Mobilien und Immobilien realisierte der deutsche Künstler Eberhard Bosslet vier Fotoserien auf den kanarischen Inseln, Spanien. Zum Einsatz kam eine alte spanische Motovespa Sprint 04C aus dem Jahre 1966, die er vielfach im wechselnden Dialog mit den Hin...

    In den 1950er Jahren wurde die Vespa auch nördlich der Alpen bekannt. Nachdem die ersten Vespas bereits 1947 in die Schweiz exportiert wurden, kamen sie etwa 1950 nach Deutschland. Jakob Oswald Hoffmann schloss 1949 mit Piaggio einen Lizenzvertrag ab und baute im rheinischen Lintorfab dem Frühjahr 1950 Vespas für den deutschen Markt. Zwischen 1950 ...

    Branislav Dimitrijević: Sozialistischer Konsumismus, Verwestlichung und kulturelle Reproduktion. Der „postkommunistische“ Übergang im Jugoslawien Titos. In: Zurück aus der Zukunft. Osteuropäische K...
    Giorgio Sarti, Luciano Greggio; Antonio Corona (Fotos): Vespa – Die offizielle Chronik: 1946 bis heute (übersetzt von Dorko M. Rybiczka und Walther Wuttke). Heel, Königswinter 2011, ISBN 978-3-8685...
    Guido Schwarz: Vespa – Was für ein Leben! Geschichten von Leidenschaft, Liebe und Lötkolben, Guido Schwarz, Wien 2011, ISBN 978-3-200-02267-6; Neuausgabe 2013: Vespa-Geschichten von Wien bis Rom, I...
    Valerio Boni, Azzurra Della Penna: Vespa: Kult auf zwei Rädern. Prestel, München 2014, ISBN 978-3-7913-4890-2.
  6. Discover on Vespa.com all the models, promotions and news from the Vespa world, an Italian style icon in the world of mobility since 1946.

  7. Im offiziellen Vespa Online Shop finden Sie technische und sportliche Motorradbekleidung und Zubehör für Sie und Ihr Fahrzeug. Entdecken Sie den kompletten Katalog.

  1. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Vespa Scooters Today.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach