Yahoo Suche Web Suche

  1. Family Crests & Surname Histories. Search for yours today, over 50 years of research. Shop personalized Family Crest gifts they'll cherish years to come!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Vincent hat eine lateinische Herkunft und geht auf das Wort „vincere“ zurück, was übersetzt „siegen“ bedeutet. Übersetzt wird der Name meistens mit „der Siegreiche“. Wann hat Vincent Namenstag? Der Namenstag für Vincent ist am 22. Januar, 27. September und am 27. Oktober. Spitznamen & Kosenamen.

  2. Was bedeutet der Name Vincent? Der männliche Vorname Vincent ist eine deutsche, englische, französische und niederländische Form von Vinzenz mit der Bedeutung " der Siegende " oder " der Siegreiche ", abgeleitet von dem Ursprungsnamen Vincentius und dem lateinischen Wort vincens für "siegend".

  3. Herkunft und Bedeutung. Vincent ist von dem lateinischen Namen Vincentius abgeleitet und bedeutet „Der SiegreichebeziehungsweiseDer Siegende“. [1] . Namenstage von Vincent sind der 22. Januar und der 20. Dezember. Varianten. Deutsche Varianten des Namens sind Vinzent und Vinzenz . englisch: Vincent, Vince, Vin. irisch: Uinseann.

  4. Vincent ist ein männlicher Vorname, der in Deutschland seit den 1990er Jahren vergeben wird. Er bedeutet \"siegen\" und hat viele Varianten und Zweitnamen.

  5. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den männlichen Vornamen Vincent, der aus dem Lateinischen stammt und \"Der Sieger, der Siegreiche\" bedeutet. Entdecke Varianten, Verbreitung, Namenstag, Spitznamen, Doppelnamen und berühmte Namensträger von Vincent.

    • Redakteur
  6. Vincent ist ein männlicher Vorname, der vom lateinischen Wort „vincere“ (siegen) abgeleitet wird. Erfahren Sie mehr über die Namensbedeutung, die Herkunft, die Namenstage, die Spitznamen, die Varianten und die Prominenten mit dem Vornamen Vincent.

  7. Vorname Vincent Bedeutung. Der Name Vincent stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Sieger". Er ist eine Variante des Namens Vincentius, der auf den römischen General Gaius Vibius Maximus zurückgeht. Der Name wurde im Mittelalter in Europa populär und ist heute in vielen Ländern verbreitet.