Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dem preisgekrönten Dokumentarfilm richtet sich der Philosoph in Briefform an Virginia Woolf und lässt Orlando in 26 trans und non-binären Personen im 21. Jahrhundert weiter fortleben. Vertonung. Der Roman diente als Vorlage für Olga Neuwirths Oper Orlando (UA Wiener Staatsoper, 2019).

  2. Mit unbändiger Fabulierlust erzählt Virginia Woolf vom Leben Orlandos, der als Junge zur Welt kommt und als Frau Karriere macht. Mindestens 350 Jahre umspannt dieses Leben, das im 16.

  3. ISBN 9783458175384. Gebunden, 304 Seiten, 21,95 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Englischen neu übersetzt von Melanie Walz. Orlando ist jung, gutaussehend -- und seine Schönheit soll niemals vergehen. Ein Wunsch, der ihm zum Schicksal wird.

  4. Eine Biographie (1928) Orlando – der erste große literarische Erfolg Virginia Woolfs – gehört zu den kanonischen Texten der Frauenbewegung und der gender studies. Zugleich handelt es sich bei dem Roman um einen der prominentesten Klassiker der englischen Moderne, der auf raffinierte Weise gesellschaftliche und persönliche Realität ...

  5. Orlando, novel by Virginia Woolf, published in 1928. The fanciful biographical novel pays homage to the family of Woolfs friend Vita Sackville-West from the time of her ancestor Thomas Sackville (1536–1608) to the family’s country estate at Knole. The manuscript of the book, a present from Woolf.

  6. 3,9 69 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Virginia Woolf: Orlando – Geschichte eines Lebens / 2021er Neuausgabe / Fußnoten mit zahlreichen Erklärungen zeittypischer Ausdrücke / Virginia Woolf schickt ihren Helden auf einen Parforceritt durch Raum, Zeit, soziale Milieus und sogar Geschlechterrollen. Geboren im 16.

  7. Orlando: A Biography is a novel by Virginia Woolf, first published on 11 October 1928. Inspired by the tumultuous family history of the aristocratic poet and novelist Vita Sackville-West , Woolf's lover and close friend, it is arguably one of her most popular novels; Orlando is a history of English literature in satiric form.