Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wartburg 311 war ein PKW des Automobilwerks Eisenach mit Dreizylinder-Zweitaktmotor, der von 1955 bis 1965 hergestellt wurde. Nach der Hubraum vergrößerung 1962 kam die Bezeichnung Wartburg 1000 hinzu.

    • 78 mm
    • 1:6,6 bis 6,8
    • 27 kW (37 PS) bei 4000 min −1
  2. Wartburg 311/0 aus dem Jahr 1960. Im Januar 1956 trat der Wartburg 311 offiziell die Nachfolge des IFA F9 an. Er unterschied sich im wesentlichen durch die neu gestaltete Karosserie mit vier Türen, sondern auch durch den helleren Innenraum, bedingt durch die größeren Glasflächen.

  3. 30. Juni 2010 · Der Wartburg 311 war geräumig, formvollendet, komfortabel. Und ist deshalb bis heute ein Höhepunkt des DDR-Automobilbaus.

  4. Der Wartburg 311 war zu seiner Zeit ein modernes, fortschrittliches Auto, das auch im internationalen Vergleich bestehen konnte. Der Wartburg 311 wurde in verschiedenen Varianten hergestellt und in über 50 (auch westliche) Länder exportiert.

  5. Foto-Galerie Wartburg 311 (schwarz-weiß) Alte Fotos aus der Zeit als Wartburg und Trabant noch ganz alltäglich das Straßenbild bestimmten, zeigen mehr als nur Autos. Ortsbilder, Menschen, Lebensverhältnisse, Umfeld, Marktplätze, Werbung – fast alles hat sich seither verändert. Die Bilder dieser Galerie stammen überwiegend aus dem ...

    • wartburg 311 bilder1
    • wartburg 311 bilder2
    • wartburg 311 bilder3
    • wartburg 311 bilder4
    • wartburg 311 bilder5
  6. 11. Feb. 2009 · Ein Wartburg 311 am 03.10.08 mit dem Dübener Ei am Haken. Er steht im Museumsdepot des VMD im Bahnbetrieswerk Dresden Altstadt. Daniel T.

  7. 27. März 2014 · Er gehörte in den fünfziger und sechziger Jahren zweifellos zu den bekanntesten und begehrtesten Autos in der DDR – der Wartburg 311. Für viele galt er als ein erstrebenswertes Ziel der automobilen Fortbewegung.