Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Orthodox bedeutet „strenggläubig“ oder „rechtgläubig“ und bezeichnet die enge Orientierung an einer Lehre, Religion oder Ideologie. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Grammatik und die Gegenwörter von orthodox.

  2. Die orthodoxe Kirche ist eine christliche Glaubensgemeinschaft, die sich vom katholischen Glauben abgespalten hat. Sie verehrt die heilige Schrift, Ikonen und Heilige, hat aber auch einige Besonderheiten im Kalender, im Papst und im Zölibat.

  3. Orthodoxie (altgriechisch ὀρθός orthós „aufrecht“, „geradlinig“, „richtig“ und δόξα dóxa „Meinung“, „Glaube“, also „Rechtgläubigkeit“) bezeichnet in der Grundbedeutung die Richtigkeit einer Lehrmeinung bzw. die Anhängerschaft der richtigen Lehrmeinung, im Gegensatz zu davon abweichenden ...

  4. Orthodoxes Christentum bedeutet „richtige Verehrung“ oder „rechtgläubig“ und ist die drittgrößte christliche Glaubensrichtung. Orthodoxe Christinnen und Christen verehren Ikonen, folgen dem julianischen Kalender und haben eine unteilbare Einheit mit dem Staat.

  5. 30. Apr. 2010 · Die orthodoxe Kirche versteht sich als die ursprüngliche, die wahre Kirche, die Jesus Christus gegründet hat. Sie lehnt den Primat des Papstes ab und betont die Gleichrangigkeit der drei Personen in der Trinität.

  6. Orthodoxe Kirchen oder byzantinisch-orthodoxe Kirchen sind die vorreformatorischen Kirchen des byzantinischen Ritus. Sie sind dabei von Beginn an sowohl katholisch als auch apostolisch in der Nachfolge der Apostel. Die selbstverwalteten Ostkirchen sind teilweise Nationalkirchen und weisen kulturelle Unterschiede auf, stehen jedoch in ...

  7. Orthodox bedeutet "richtig glauben" und bezeichnet Menschen, die sich an die Gebote, Verbote oder Empfehlungen ihrer Religion halten. Im Judentum und im Christentum gibt es orthodoxe und nicht orthodoxe Gruppierungen, die sich in Traditionen und Religionsgesetzen unterscheiden.