Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wo kann ich die Pille Danach kaufen? Die Pille Danach ist seit 2015 rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und damit in Deutschland nicht mehr verschreibungspflichtig. Wenn du ungeschützten Sex oder eine Verhütungspanne hattest, solltest du dich so schnell wie möglich in der Apotheke zur Pille Danach beraten lassen 1 .

  2. Wo ist die Pille danach erhältlich? Die Pille danach gibt es rezeptfrei in Apotheken. Dabei ist es bei 14- bis 18-Jährigen den Apothekerinnen und Apothekern überlassen, ob sie das Präparat ausgeben.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
    • Pille Danach
    • Spirale Danach
    • Wie geht Eine Betroffene Frau Am besten vor?

    In Deutschland gibt es zwei "Danach-Pillen". Die eine enthält ein Gestagen (Levonorgestrel, LNG) in relativ hoher Dosierung, die andere den Wirkstoff Ulipristal (Ulipristalacetet, UPA). Beide Präparate haben übrigens nichts mit der "Abbruchpille" (Wirkstoff: Mifepriston (RU 486)) zu tun. UPA ist aber eine Weiterentwicklung von Mifepriston.

    Die Spirale danach verhindert die Einnistung einer befruchteten Eizelle bis spätestens zum fünften Tag nach der Empfängnis sehr wirksam. Der Arzt legt die Spirale in die Gebärmutter ein. Dafür eignen sich verschiedene, auch zur Notfallverhütung zugelassene Kupferspiralen, darunter die Kupferkette (siehe Beitrag "Kupferspirale"). Die Spirale dient d...

    Die Pille danach ist dem Ausnahmefall vorbehalten. Die Apotheke wird bei der Abgabe des Mittels über alle wichtigen Aspekte informieren, aber auch auf den weiterberatenden Frauenarzt verweisen – er ist und bleibt der Ansprechpartner in allen offen gebliebenen Fragen zur Verhütung. Als behandelnder Arzt überblickt er am besten, ob ein Mittel zur Not...

    • Einnahme der "Pille danach" Die Einnahme der „Pille danach“ ist ausschließlich eine Notfallverhütung. Sie wird während der fruchtbaren Tage der Frau – also ein paar Tage vor und bis zum Eisprung – eingesetzt.
    • Wann nimmt man die „Pille danach“? Nehmen Sie die „Pille danach“ so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne, jedoch spätestens drei bis fünf Tage danach ein.
    • Wie oft muss man die „Pille danach“ einnehmen? Die Anwendung der „Pille danach“ ist einfach: Bei beiden verfügbaren Präparaten schlucken Sie einmalig eine Tablette.
    • „Pille danach“: Kosten. Beide auf dem Markt erhältlichen Präparate der „Pille danach“ stammen vom selben Hersteller: Das rezeptfreie PiDaNa® kostet etwa 20 Euro.
  3. Es gibt zwei unterschiedliche Typen der Pille danach. Die eine enthält das Hormon Levonorgestrel (LNG), die andere den Wirkstoff Ulipristalacetat. Wie wirkt die Pille danach? Wie sicher wirkt die Pille danach? Hat die Pille danach Nebenwirkungen? Wo gibt es die Pille danach und was kostet sie? Freischalten. Persönliche Beratung.

  4. Die unterschiedlichen Pille danach - Präparate sind entweder mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat (enthalten in ellaOne®) oder Levonorgestrel (enthalten in PiDaNa und ihren Generika) erhältlich. Eine Schwangerschaft kann theoretisch an den meisten Tagen des Zyklus nach ungeschütztem Verkehr eintreten.