Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WolgaWolga – Wikipedia

    Die Wolga ist der längste endorheische Fluss der Erde und gehört damit zu den größten Gewässern, die keine natürliche Verbindung zu den Ozeanen haben. Die Wolga entspringt in den Waldaihöhen bei 228 m ü.

  2. Hier erfährst du auf einen Blick, durch welche Länder die Wolga fließt. Und das ist sehr einfach. Denn die Wolga fließt nur durch ein einziges Land: durch Russland. Dabei ist die Wolga der längste und wasserreichste Fluss von ganz Europa.

  3. Die Wolga ist Europas längster Fluss und ein Symbol für Russland. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Bedeutung der Wolga anhand von Artikeln, Bildern und einer interaktiven Karte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die Wolga ist der längste Fluss in Europa und ein Symbol Russlands. Sie durchfließt das europäische Russland, hat zahlreiche Stauseen und ist ein wichtiger Wasserweg. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, Kultur und Umwelt.

  5. Die Wolga ist ein wichtiger Fluss in Russland, der viele Völker und Epochen verbindet. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Kultur und die Bedeutung der Wolga für Russland und Europa.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 1763-1767: An der mittleren und unteren Wolga treffen die ersten Kolonisten aus Deutschland ein. In einer ersten Einwanderungswelle kommen Rheinhessener und Pfälzer, später Bayern, Badener, Elsässer, Schwaben, Sachsen. Beginn der Geschichte der Deutschen an der Wolga.

  7. en.wikipedia.org › wiki › VolgaVolga - Wikipedia

    The Volga ( Russian: Волга) is the longest river in Europe. Situated in Russia, it flows through Central Russia to Southern Russia and into the Caspian Sea. The Volga has a length of 3,531 km (2,194 mi), and a catchment area of 1,360,000 km 2 (530,000 sq mi). [3]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach