Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ansicht Und Herunterladen Zte Blade Bedienungsanleitung Online. Blade Handys Pdf Anleitung Herunterladen.

  2. Teile dieses Benutzerhandbuchs dürfen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ZTE in keiner Form zitiert, vervielfältigt, übersetzt oder in irgendeiner Form und unter Verwendung beliebiger Mittel, ob elektronisch oder mechanisch, inklusive der Erstellung von Fotokopien und Mikrofilmen, verwendet werden.

    • 1MB
    • 140
  3. Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für ZTE Blade 10 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie smartphones und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 9.5 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum ZTE Blade 10 oder benötigen Sie Hilfe?

    • (1)
    • ZTE
    • Smartphone
    • ZTE
    • Über dieses Handbuch
    • Copyright
    • Haftungsausschluss
    • Marken
    • LLC.
    • Befehlssymbole
    • ACHTUNG
    • Gesichtserkennung
    • Fingerabdruckerkennung
    • Kamerafunktionen
    • Private Space
    • NFC-Funktion
    • Erstes Kennenlernen Ihres Telefons
    • Kennenlernen der Tasten
    • Einrichten Ihres Telefons
    • Aufladen des Telefons
    • Ersteinrichtung
    • Sperren/Entsperren von Bildschirm und Tasten
    • So sperren Sie Bildschirm und Tasten:
    • So entsperren Sie Display und Tasten:
    • Erstes Kennenlernen des Startbildschirms
    • Erweiterte Fenster des Startbildschirms
    • So fügen Sie ein neues Startbildschirmfenster hinzu:
    • So legen Sie die Haupt-Startseite fest:
    • Ändern des Navigationsstils
    • Verwenden der virtuellen Navigation
    • Einstellungen >
    • Verwenden von Gesten
    • Einstellungen >
    • Ändern der Systemsprache
    • Umschalten auf Stumm oder in den Vibrationsmodus
    • Verwenden des Bitte-nicht-stören-Modus
    • Den Bitte-nicht-stören-Modus ein- oder ausschalten
    • Benachrichtigungen für den Bitte-Nicht-Stören-Modus einschränken
    • Legen Sie Ausnahmen für den Bitte-Nicht-Stören-Modus fest
    • Legen Sie die Dauer des Bitte-Nicht-Stören-Modus fest
    • Festlegen eines automatischen Zeitplans
    • Auswahl des Hintergrunds
    • ZTE Locker verwenden
    • Verwenden des Nachtlichts
    • Benachrichtigungssymbole
    • Schnelleinstellungen verwenden
    • Um Einstellungen schnell ein- oder auszuschalten:
    • Den Bereich Schnelleinstellungen anpassen:
    • App-Shortcuts verwenden
    • Benachrichtigungspunkte
    • Um die Benachrichtigungspunkte für alle Apps ein-/auszuschalten:
    • Um die Benachrichtigungspunkte für spezielle Apps ein-/auszuschalten:
    • Eine App öffnen
    • Zwischen den zuletzt aufgerufenen Apps umschalten
    • Verwendung des Geteilter-Bildschirm-Modus
    • Schützen Ihres Telefons durch Bildschirmsperren
    • ACHTUNG:
    • Verwendung Ihres Fingerabdrucks
    • Registrierung eines Fingerabdrucks
    • Fingerabdruck-Funktionen festlegen
    • Touch-Control- und Wisch-Funktionen einstellen
    • Gesichtserkennung verwenden
    • Ein Gesicht speichern
    • Festlegen der Gesichtserkennungsoptionen
    • Schützen Ihres Telefons durch Fixieren des Bildschirms
    • Fixierung des Bildschirms einschalten
    • Verwalten der nano-SIM-Karten
    • So aktivieren bzw. deaktivieren Sie eine Karte:
    • So legen Sie die Standardkarte für Anruf- und Datenverbindungen fest:
    • Mobile Datennutzung steuern
    • Bevorzugten Netzwerkmodus auswählen
    • Zugriffspunktnamen festlegen
    • Verbinden mit Bluetooth-Geräten
    • Verbinden mit Ihrem Computer über USB
    • USB-Verbindung zwischen Ihrem Telefon und einem Computer herstellen
    • Telefon von Ihrem Computer trennen
    • Verwenden von USB On-The-Go (OTG)
    • Mobile Datenverbindung durch Tethering freigeben
    • Anruf durch Wählen tätigen
    • Anruf über den Anrufverlauf tätigen
    • Kontakte anrufen
    • Anruf annehmen
    • Anruf ablehnen
    • Verwenden von Optionen während eines Anrufs
    • Verwalten von Anrufen mit mehreren Teilnehmern
    • Zwischen aktuellen Anrufen wechseln
    • So nehmen Sie einen ankommenden Anruf entgegen, während Sie einen Anruf tätigen:
    • Eine Konferenzschaltung einrichten
    • Kontakte
    • Einen neuen Kontakt hinzufügen
    • Importieren und Exportieren von Kontakten
    • Kontakte von der nano-SIM-Karte importieren
    • Kontakte vom Telefonspeicher oder der microSDXC-Karte importieren
    • Kontakte in den Telefonspeicher oder auf die microSDXC-Karte exportieren
    • Einstellen eines Klingeltons für einen Kontakt
    • Anrufsperre einrichten
    • Google Mail
    • Einrichten des ersten E-Mail-Kontos
    • Schreiben und Senden einer E-Mail
    • Auf eine E-Mail antworten
    • Nachrichten
    • Nachrichten senden
    • Nachrichtenoptionen
    • Öffnen des Browsers
    • Verwenden von mehreren Browser-Registerkarten
    • So öffnen Sie eine neue Browser-Registerkarte:
    • So wechseln Sie zwischen Registerkarten:
    • Ändern der Chrome-Einstellungen
    • Aufnehmen von Fotos
    • Videos aufzeichnen
    • Verwenden des KI-Kameramodus
    • Weitwinkel-Kameramodus verwenden
    • Verwendung des PORTRAIT-Modus
    • Verwenden des manuellen Kameramodus
    • Verwenden weiterer Kameramodi
    • Wiederherstellung eines Fotos oder Videos
    • Suchen nach Kanälen
    • Radio hören (UKW)
    • Sprachaufzeichnung
    • Aufzeichnen einer Sprachnotiz
    • Wiedergeben einer Sprachnotiz
    • Zuschneiden einer Sprachnotiz
    • Game Assist
    • Game Assist.
    • Phone Switch
    • Um Daten vom alten Telefon auf das neue zu übertragen:
    • Private Space
    • Private Space zum ersten Mal öffnen
    • Verschlüsselung von Bildern/Videos/Dateien
    • Apps sperren
    • Verwendung des Passwortbuchs
    • Private Space festlegen
    • Einstellungen
    • WLAN
    • Datennutzung
    • Hotspot und Tethering
    • SIM-Karten
    • VPN
    • Flugmodus
    • Private DNS
    • Verbundene Geräte
    • Benachrichtigungen
    • Statusleiste
    • App-Info
    • Standard-Apps
    • Berechtigungsverwaltung
    • Spezieller App-Zugriff
    • Akku
    • Anzeige
    • Sound
    • Funktionen
    • Speicher
    • Datenschutz
    • Standort
    • Sicherheit
    • Konten
    • Eingabehilfen
    • Digital Wellbeing & Parental Controls
    • Google
    • Sprachen & Eingabe
    • Systemaktualisierung
    • Datum und Uhrzeit
    • Downloads
    • Sicherung
    • Zurücksetzungsoptionen
    • Mehrere Nutzer
    • ist, kann er im Menü Mehrere Benutzer auf Gast entfernen
    • Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Über das Telefon,
    • Allgemeine Anmerkungen zu HF-Energie
    • Betrieb bei Tragen am Körper
    • Fahren
    • Bedienen von Maschinen
    • Allgemeine Anmerkungen zu Handhabung und Verwendung
    • Kleinkinder
    • Entmagnetisierung
    • Elektrostatische Entladung
    • Normale Gebrauchsposition
    • Airbags
    • Anfälle/Blackouts
    • Sehnenscheidenentzündungen
    • Notrufe
    • Laute Geräusche
    • Aufheizung des Telefons
    • Zubehör
    • Anschluss an Fahrzeuge
    • Fehlerhafte und beschädigte Produkte
    • Allgemeine Anmerkungen zu Interferenzen
    • Hörgeräte
    • Medizinische Geräte
    • Flugzeug
    • Interferenzen in Autos
    • Tankstellen und explosive Luft
    • Sprengkapseln und Sprenggebiete

    Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Mobiltelefon von ZTE entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch, und bewahren Sie es für zukünftiges Nachschlagen auf, um Ihr Gerät im bestmöglichen Zustand zu erhalten.

    Copyright © 2020 ZTE CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Dieses Benutzerhandbuch darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ZTE Corporation weder ganz noch in Auszügen zitiert, vervielfältigt, übersetzt oder in jedweder Form und unter Verwendung jedweder Mittel, seien es elektronische oder mechanische, inklusive der Erstellung von Fotoko...

    Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung für Fehler und Schäden, die durch nicht autorisierte Veränderungen an der Software verursacht wurden. Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder und Screenshots können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Inhalte in diesem Handbuch können vom tatsächlichen Produkt oder der Software abweichen.

    ZTE und die ZTE-Logos sind eingetragene Warenzeichen der ZTE Corporation. AndroidTM ist eine Marke von Google LLC. Die eingetragene Marke Bluetooth® und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die ZTE Corporation ist lizenziert.

    Das microSDXC-Logo ist eine Marke von SD-3C, Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol, & DTS und das Symbol zusammen, DTS:X, das DTS:X-Logo, und DTS:X Ultra sind eingetragene Marken oder Marken von DTS, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Lände...

    Zusätzliche Informationen, HINWEIS ergänzende Anleitungen oder Tipps für den Betrieb des Produktes.

    WARNUNG Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden, kann es zu kleineren Schäden an der Ausrüstung oder Service-Unterbrechungen kommen. Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden kann es zu schweren Schäden an der Ausrüstung oder Gefahr für die persönliche Sicherheit kommen.

    Sie können Ihr Gesicht nutzen, um den Bildschirm zu entsperren oder die Apps zu öffnen, die durch den Private Space gesperrt sind. Ihr Telefon kann automatisch den Bildschirm einschalten und Ihr Gesicht erkennen, um den Bildschirm jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon anheben, zu entsperren.

    Mit dem Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite des Telefons können Sie bis zu 5 Fingerabdrücke registrieren und diese verwenden, um das Telefon zu entsperren, wenn der Bildschirm aus oder gesperrt ist, um auf Private Space zuzugreifen oder eine verbundene App öffnen möchten. Sie können auch andere Touch-Control- und Wisch-Funktionen verwenden.

    KI-Kamera: Die KI-Kamera kann die Farb- und Beleuchtungseinstellungen automatisch an die Szene oder das Motiv anpassen. Wenn Sie zum Beispiel eine Aufnahme von Blumen machen, wählt es die beste Farbe für Blumen und das Bild wird lebendiger. Weitwinkelkamera: Nehmen Sie Fotos mit einem größeren Sichtfeld auf. Sie können bei Bedarf eine Verzerrungsko...

    Private Space ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien zu verschlüsseln, Ihre Apps zu sperren und Ihre Kontopasswörter zu verwalten. Um auf Private Space zuzugreifen, müssen Sie ein Muster zeichnen, eine PIN eingeben oder Ihren registrierten Fingerabdruck verwenden.

    Die NFC (Near Field Communication)-Funktion ermöglicht den Datenaustausch, wenn Ihr Telefon mit einem anderen Gerät gekoppelt ist. Mithilfe der NFC-Funktion können Sie daher Bilder oder Kontakte an andere Geräte senden und Produktinformationen aus NFC-Tags lesen, um bequem Zahlungen vorzunehmen. Öffnen Sie die App-Liste, tippen Sie auf Einstellunge...

    nano-SIM/microSDXC-Kartenfach Frontkamera Hörer Touchscreen Näherungs- und Lichtsensor Anzeigelämpchen Lautstärketaste Ein/Aus-Taste Rückseitige Kameras Blitz Fingerabdruck-Sensor Lautsprecher NFC-Bereich Kopfhörer- Anschluss Lade-/ Typ C-USB-Anschluss

    HINWEIS: Sie können virtuelle Tasten oder Gesten verwenden, um auf Ihrem Telefon zu navigieren. Es sind zwei Navigationsstile verfügbar. Siehe Festlegen des Navigationsstils.

    Die nano-SIM-Karte kann bei eingeschaltetem Telefon eingelegt und entfernt werden. WARNUNG! Um das Telefon nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine SIM-Karten anderer Art und keine aus einer SIM-Karte gefertigte nano-SIM-Karte, die nicht dem Standard entspricht. Eine Standard-nano-SIM-Karte erhalten Sie von Ihrem Serviceanbieter. 1. Setzen Sie die...

    Der Akku des Telefons sollte genügend Leistung haben, um das Gerät einschalten zu können, ein Signal zu finden und ein paar Anrufe tätigen zu können. Sie sollten den Akku so bald wie möglich voll aufladen. WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegeräte und Kabel des Typs USB C. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann Schäden a...

    Beim ersten Einschalten Ihres Telefons oder nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (siehe Sichern und Zurücksetzen) müssen Sie vor dem Gebrauch zunächst einige Einstellungen vornehmen. Wählen Sie das Sprachfeld aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Telefon einzurichten.

    Sie können Bildschirm und Tasten Ihres Telefons schnell sperren (um das Telefon in den Ruhemodus zu versetzen), wenn es nicht in Gebrauch ist, und wieder aktivieren und entsperren, wenn Sie es benötigen.

    Um den Bildschirm schnell auszuschalten und die Tasten zu sperren, die Ein/Aus-Taste drücken. HINWEIS: Um den Akku zu schonen, schaltet das Telefon den Bildschirm nach einiger Zeit der Inaktivität automatisch aus. Sie können jedoch weiterhin Nachrichten und Anrufe empfangen, während der Bildschirm des Telefons ausgeschaltet ist.

    Die Ein/Aus-Taste drücken, um den Bildschirm einzuschalten. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. oder - Wischen Sie über um die Kamera zu öffnen. oder - Tippen Sie zweimal hintereinander auf eine Benachrichtigung, um die zugehörige App zu öffnen. HINWEIS: Wenn Sie für Ihr Telefon eine Gesichtserkennung, einen Fingerabdruck, ein Entsperrmuster,...

    Die Startseite bildet den Ausgangspunkt für die Anwendungen, Funktionen und Menüs Ihres Telefons. Sie können den Startbildschirm anpassen, indem Sie Kurzbefehle, Ordner, Widgets und mehr hinzufügen.

    Ihr Startbildschirm ist erweiterbar und bietet mehr Platz für Kurzbefehle, Ordner und vieles mehr. Wischen Sie auf dem Startbildschirm einfach nach links oder rechts, um die erweiterten Fenster zu sehen. Sie können Fenster auf dem Startbildschirm hinzufügen oder löschen.

    Berühren und halten Sie ein Element, beispielsweise einen Kurzbefehl oder einen Ordner auf dem Startbildschirm. Ziehen Sie es dann an den rechten Bildschirmrand, um ein neues Startbildschirmfenster zu erstellen, in das Sie das Element einfügen. HINWEIS: Es darf keine leeren Startbildschirmfenster geben. Wenn der Kurzbefehl oder der Ordner das einzi...

    Berühren und halten Sie einen freien Bereich des Startbildschirms. Sie können nach links oder rechts wischen, um die Fenster auf dem Startbildschirm anzuzeigen. Tippen Sie auf oben in einem Fenster auf dem Startbildschirm, um sie als Haupt-Startseite festzulegen.

    Sie können die virtuelle Navigation und Gesten festlegen.

    So aktivieren Sie die virtuelle Navigation: Öffnen Sie die App-Liste und tippen Sie auf Funktionen > Systemnavigation. Wählen Sie Virtuelle Navigation aus.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

    Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw. in Gebieten befinden, in denen auf Schildern das Ausschalten von Funksprechgeräten bzw. elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.

  4. ZTE Blade A3 2020 Benutzerhandbuch . 2 Über dieses Handbuch Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Mobiltelefon von ZTE entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch, und bewahren Sie es für zukünftiges Nachschlagen auf, um Ihr Gerät im bestmöglichen ...

  5. ZTE und die ZTE-Logos sind eingetragene Warenzeichen der ZTE Corporation. Android™ ist eine Marke von Google LLC. Die eingetragene Marke Bluetooth® und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die ZTE Corporation ist lizenziert. Das microSDXC-Logo ist eine Marke von SD-3C, LLC.