Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke unser Sortiment an Zubehör für Auto & Motorrad zu Toppreisen. Jetzt shoppen! Unsere Kunden nutzen Geräte und Dienste, um ihr tägliches Leben angenehmer zu gestalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nimm dich in acht vorm Brabbelback! Der berühmte, schaurig schöne Nonsens-Vers von Lewis Carroll, phantastisch ins Bild gesetzt von Joel Stewart. Eine vergnügliche Bildlektüre für Kinder und Erwachsene. Mit englischem Originaltext. Und schon geht sie los, die abenteuerliche Jagd nach dem feuerfauchenden Brabbelback mit dem schwuchtelnden ...

  2. Der Brabbelback ist ein schönes und originelles Bilderbuch, das einen Klassiker der Kinderliteratur in neuem Gewand zeigt. Eine wunderbare Gelegenheit für alle Erwachsenen, dieses herrliche Gedicht auch schon den ganz Kleinen zugänglich zu machen und es dabei selbst wieder einmal neu zu entdecken.

    • (1)
  3. Es sunnte Gold, und Molch und Lurch krawallten 'rum im grünen Kreis, den Flattrings ging es durch und durch, sie quiepsten wie die Quiekedeis. »Nimm dich in acht vorm Brabbelback, mein Sohn! Er beißt, wenn er dich packt. Reiß aus, reiß aus vorm Sabbelschnack, vorm Jubjub, der dich zwickt und zwackt!«. Er aber schwuchtelt mit dem Schwert ...

  4. Nimm dich in acht vorm Brabbelback. Der berühmte, schaurig schöne Nonsens-Vers von Lewis Carroll, phantastisch ins Bild gesetzt von Joel Stewart. Eine vergnügliche Bildlektüre für Kinder und Erwachsene.

  5. 17. Feb. 2022 · Lewis Carroll. Nachgedichtet von Lieselotte und Martin Remané. Brabbelback. Es sunnte Gold, und Molch und Lurch. krawallten ‚rum im grünen Kreis, den Flattrings ging es durch und durch, sie quiepsten wie die Quiekedeis. „Nimm dich in acht vorm Brabbelback, mein Sohn!

  6. www.ajum.de › rezension › der-brabbelbackDer Brabbelback | ajum

    Lewis Carroll, vielen als Autor von "Alice im Wunderland" bekannt, spricht in seinem Nonsens-Vers vom Monster “Jabberwocky”, zu Deutsch "Brabbelback" von Lieselotte und Martin Remané. Der Originaltext bestehend aus englischen Fantasiewörtern und Wortspielereien macht es den Übersetzern nicht leicht, eine adäquate Sprache zu finden.

  7. www.ajum.de › rezension › der-brabbelback-1Der Brabbelback | ajum

    Denn der Brabbelback ist ganz klar ein Vorlesebuch. Und der Vorleser muss sich schon mal zwingen, seine Alltagsstimme bewusst wegzulassen. So wird aus "Es sunnte Gold, ..." schnell ein "Ess sunnnnnnte Gold,...", wobei das "s" in Es scharf gesprochen, das "s" in sunnte danach sehr stimmhaft folgt, das "n" sodann genüsslich in die Länge gezogen ...