Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Diestelmann bei einem Konzert am 27. Mai 1985 im Cafe Giesing, München. Stefan Diestelmann (* 29. Januar 1949 in München; † 27. März 2007 in Tutzing) war ein Sänger, Gitarrist, Mundharmonikaspieler, Textautor, Komponist und Filmproduzent. Von 1961 bis 1984 lebte er in der DDR.

  2. Was jedoch die Tragik um ihn vollkommen macht, ist sein stilles, von der Öffentlichkeit unbemerktes Sterben. Das hat er nicht verdient, das hat niemand verdient. Erst in diesen Tagen, fast 5 Jahre nach seinem Tod, erfährt die Welt durch diesen Artikel von Steffen Könau davon.

  3. 27. März 2017 · Stefan Diestelmann stirbt am 27. März 2007. Sein Arzt, der gleichzeitig sein Nachbar und letzter Freund war, bittet um Respekt für den Wunsch des Toten, dass weder bekannt werden soll, woran er gestorben ist, noch, wo der König des Blues heute begraben liegt. (mz)

  4. 1. Sept. 2016 · 01. September 2016, 14:42 Uhr. Am 29. Januar 1949 wird Stefan Diestelmann in München geboren. Als Anfang der 60er-Jahre Beatles und Stones die Bühnen erobern, hört Stefan davon daheim wenig,...

  5. 29. Jan. 2024 · Am 29. Januar 2024 wäre der vermutlich größte Bluesmusiker der DDR 75 Jahre alt geworden. 17 Jahre nach seinem einsamen Tod aber sind Stefan Diestelmann, sein Werk und sein verwirrendes Leben weitgehend vergessen. Von Steffen Könau Aktualisiert: 29.01.2024, 22:09.

  6. STEFAN DIESTELMANN, geboren am 29. Januar 1949 in München, war bis Mitte der 90er aktiver Bluesmusiker. Er war Sänger, Gitarrist, Mundharmonikaspieler und gleichzeitig Textautor und Komponist. Stefans Vater, Jochen Diestelmann, war DEFA-Schauspieler und musste sich nach dem Mauerbau zwischen einer Karriere als Schauspieler in der DDR und ...

  7. 1. Dez. 2011 · Stefan Diestelmann war einer der bekanntesten Bluesmusiker der DDR. In diesem Video sehen Sie sein letztes Interview, das er kurz vor seinem Tod im Jahr 2007 gab. Er erzählt von seiner Musik ...

    • 5 Min.
    • 50,7K
    • koenau