Yahoo Suche Web Suche

  1. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Stabilisierung bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

    • Zylinderschloss

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Zylinderschloss bietet

    • Fliesen-boden

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Fliesen-boden bietet

    • Wellplatte

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Wellplatte bietet

    • Kastenschloss

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Kastenschloss bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2020 · Unsere 7 Übungen eignen sich sowohl für Einsteiger ins Rumpftraining als auch für die regelmäßige Durchführung. Und das ganz ohne Plank! Wir haben die bekanntesten Übungen auf ihre Grundelemente reduziert. Du kannst die 7 Übungen als Basis für alle weiteren Rumpfübungen sehen.

  2. 7 Min. ©nd3000. Die Rumpfmuskulatur ist dein Kraftzentrum. Eine starke Mitte macht leistungsfähiger und belastbarer – egal, ob beim Training oder im Alltag. Erfahre hier, was zur Rumpfmuskulatur gehört und mit welchen Übungen du sie gezielt trainieren kannst.

    • Anne Heigel
    • Das Boot. Dauer: 30 Sekunden halten. Setze dich auf deine Fitnessmatte und winkle die Beine an. Dein Oberkörper ist aufrecht und deine Arme sind parallel zum Boden nach vorne ausgestreckt.
    • Hollow Body Hold. Dauer: 30 Sekunden halten. Am besten ist es, aus der Haltung des Bootes direkt in den Hollow Body Hold überzugehen.
    • Beinheben. Dauer: 60 Sekunden dynamisch wiederholen. Gehe am besten direkt von der vorherigen Übung in das Beinheben über, oder aber lege deinen Körper kurz zur Entspannung auf der Matte ab.
    • Mini-Kerze. Dauer: 60 Sekunden dynamisch wiederholen. Bringe deinen Körper in die gleiche Ausgangsposition wie beim Beinheben. Hebe deine Beine diesmal direkt in den 90-Grad-Winkel zum Boden und versuche eine Mini-Kerze zu machen, indem du kontrolliert dein Becken von der Matte abhebst.
  3. 19. Juni 2023 · Wir zeigen Dir, was ein Core Training ist, was es bringt und 10 effektive Übungen, mit denen Du Deine Rumpfmuskulatur stärken kannst.

  4. 31. Juli 2023 · In diesem Artikel: Was versteht man unter Core-Training? Wieso sollte ich als Läufer meinen Core trainieren? Test: Wie stark ist mein Rumpf? Was sind die besten Core-Training Übungen? Was...

  5. 6 Min. ©Westend61. Von Lisa Gutknecht. Warum du uns vertrauen kannst? Stabilisationsübungen stärken deine Körperspannung und verhelfen dir zu mehr Standfestigkeit. Sportler, die ihre Leistung steigern wollen, sollten Stabiübungen in ihre Trainingsroutine integrieren. Hier sind die besten Tipps und Übungen, mit denen du schon heute starten kannst.

  6. 16. Feb. 2022 · Für eine effektive Verbesserung in der Rumpfkraft kannst du dir je nach Schwierigkeitsgrad 30–60 Sekunden pro Übung vornehmen und den gesamten Zirkel zwei- bis dreimal durchmachen. Übungen für die Kräftigung des Rumpfes. In der Rückenlage mit festem Kontakt zum Boden die Beine senkrecht nach oben strecken.