Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Buch wurde bisher in 55 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Werke der Welt. Im Folgenden finden Sie neben Hintergrundinformationen, Projektideen und Aktionen auch kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Anne Frank und ihrem weltberühmten Tagebuch.

    • Rostocker Straße 6, Frankfurt am Main, 60323, Hessen
    • Caroline.Hartmann@fwu.de
  2. Wie wurde Anne Franks Tagebuch zu einem der meistgelesenen, wichtigsten und aufrüttelndsten Bücher über die Judenverfolgung?

  3. Um kurz nach sieben ging ich zu Papa und Mama und dann ins Wohnzimmer, um meine Geschenke auszupacken; an ers- 10 ter Stelle warst du es, was ich zu sehen bekam und was wohl eines meiner schönsten Geschenke ist.

  4. 7. Okt. 2022 · von Anne Frank Zitate und Textstellen »Ich habe, da ich schon mit kaum dreizehn Jahren hierher gekommen bin, früher damit angefangen, über mich nachzudenken, und früher gewusst, dass ich ein eigenständiger Mensch bin.« & »Du kannst und darfst mich nicht wie eine Vierzehnjährige betrachten, ich bin durch alle Schwierigkeiten ...

  5. In ihrem Tagebuch beschreibt Anne Frank ihren Alltag mit den sieben anderen Untergetauchten im Versteck in einem Hinterhaus in Amsterdam.

    • anne frank tagebuch text1
    • anne frank tagebuch text2
    • anne frank tagebuch text3
    • anne frank tagebuch text4
    • anne frank tagebuch text5
  6. Das Tagebuch der Anne Frank ist ein Werk der Weltliteratur. Anne Frank führte das Tagebuch vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944, anfänglich in der Wohnung am Merwedeplein, den größten Teil aber im Hinterhaus des Gebäudes Prinsengracht 263 in Amsterdam. Dort versteckte sie sich zwei Jahre lang mit Familienangehörigen und Bekannten vor ...

  7. Mai 2018 zusammen mit dem Huygens Institut für niederländische Geschichte (Huygens ING) und dem Niederländischen Institut für Kriegs-, Holocaust- und Genozidforschung (NIOD) den Text, der auf zwei überklebten Seiten in Anne Franks erstem, rot karierten Tagebuch steht.