Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aretha Louise Franklin war eine US-amerikanische Soul-Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Wegen ihrer herausragenden Bedeutung für die Soulmusik wird sie auch „First Lady of Soul“ oder „Queen of Soul“ genannt. Ihr musikalisches Spektrum umfasste auch R&B, Gospel, Jazz, Pop und Dance.

  2. Wenn Aretha Franklin den Soul verkörpert, dann auch insofern, als ihre Singstimme nichts verheimlichte – während sie in Interviews ihr Privatleben konsequent schützte.

  3. 17. Aug. 2018 · Sie wird 76 Jahre alt. von Timon Menge. Aretha Franklin kommt am 25. März 1942 in Memphis zur Welt und wächst in Detroit auf. Ihr Vater Clarence LaVaughn Franklin bringt sie schon früh mit Musik in Berührung. Er ist ein bekannter Baptistenprediger, und Aretha singt mit ihren Schwestern Carolyn und Erma im Chor seiner “New Bethel Baptist Church”.

    • Christina Wenig
  4. Am 25. März 1942 wurde Aretha Franklin in Memphis, Tennessee als Tochter eines Gospelpfarrers geboren und wuchs mit insgesamt vier Geschwistern auf. Sie sang sehr früh im Kirchenchor und wurde bereits mit zehn Jahren Vorsängerin des Chors.

  5. 16. Aug. 2018 · Eine, die ihre Stimme erhob. Aretha Franklin war nicht nur die Königin des Soul. Sie war auch eine selbstbewusste Streiterin für die Rechte von Schwarzen und Frauen in den USA. Ihr Leben in...

  6. 17. Aug. 2018 · Aretha Franklin lebte nach ihrer Definition von Soul. Genregrenzen scherten sie nicht. Die Seele, die in ihrer Stimme wohnte – schon die alten Griechen vermuteten dort ihren Sitz –, lieh sie ...

  7. März 1942 in Memphis, Tennessee als Tochter eines namhaften Predigers geboren und wuchs in Detroit, Michigan auf. Reverend CECIL L. FRANKLIN ließ seine drei Töchter schon im Kindesalter im kircheneigenen Gospelchor mitsingen, was bei allen drei eine tiefe Verbundenheit mit der afroamerikanischen Gospeltradition zur Folge hatte.