Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. D-42283 Wuppertal. Kontakt Anfahrt. Impressum Datenschutz Cookie-Erklärung. Newsletter. Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die Aktivitäten von Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester. Jetzt abonnieren. Folgen Sie uns ...

  2. Arsen und Spitzenhäubchen - Wuppertaler Bühnen. Sichere dir jetzt Ticketsund erlebe die Inszenierung von Arsen und Spitzenhäubchen vom Ensemble der Wuppertaler Bühnen 2023/2024 live. Quelle: ADticket.de.

  3. 6. Nov. 2023 · Wuppertal · Welch ein Vergnügen! Mit furiosem Ensemble, schrägem Humor, hoher Geschwindigkeit und mächtig viel Spaß glänzt das Wuppertaler Schauspiel mit der ewig jungen Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ im Opernhaus. Herren als Damen – und wie! Thomas Braus (links) und Stefan Waltz als die Schwestern Martha und Abby ...

  4. Arsen und Spitzenhäubchen. Tickets. Alle Termine. 06.07.2024, 19:30 Uhr Opernhaus Kurt-Drees-Straße 4 42283 Wuppertal Öffnungszeiten × ...

  5. Arsen und Spitzenhäubchen - von Joseph Kesselring. Samstag 06.07.2024 um 19:30 Uhr. Opernhaus Wuppertal. Kurt-Drees-Straße 4. 42283 Wuppertal. Tickets ab 20,50 € * Ermäßigung verfügbar. Veranstalter: Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH, Kurt-Drees-Straße 4, 42283 Wuppertal, Deutschland.

    • Kurt-Drees-Straße 4, Wuppertal, 42283
    • July 6, 2024
  6. Tickets jetzt sichern für Wuppertaler Bühnen Ensemble am Fr. 11.07.2025 um 19:30 Uhr in Wuppertal. Eintrittskarten online bestellen auf ADticket | Mein Ticketportal - Originalkarten direkt vom Veranstalter.

  7. 31. Okt. 2023 · Wuppertal · Das Schauspiel Wuppertal inszeniert „Arsen und Spitzenhäubchen“ im Opernhaus – Premiere ist am Samstag. Roland Riebeling (v.l.), Silke Rekort, Manfred Marczewski-Achilles und Elisabeth Wahle in der liebevoll gestalteten Kulisse. Foto: ANNA SCHWARTZ. Von Monika Werner-Staude.