Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Bangles (englisch Die Armreife) sind eine US-amerikanische Popband, die 1981 in Los Angeles, Kalifornien, gegründet wurde. Ihre größten Hits waren Manic Monday (1985), Walk Like an Egyptian (1986) und Eternal Flame (1989).

  2. Susanna Lee Hoffs (* 17. Januar 1959 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Musikerin. Sie ist Mitglied der Pop-/Rockband The Bangles, die besonders zwischen 1986 und 1989 große Erfolge in den Charts feiern konnte.

  3. 8. Nov. 2017 · The Bangles ist eine US-amerikanische Band bestehend aus den Mitgliedern Susanna Hoffs, Michael Steele, Vicki und Debbi Peterson. Zu den größten Hits von The Bangles zählen Lieder wie „Eternal...

  4. en.wikipedia.org › wiki › The_BanglesThe Bangles - Wikipedia

    Members. Current members. Former member. Touring musicians. Timeline. Discography. Awards and nominations. References. External links. The Bangles are an American all-female pop rock band formed in Los Angeles, California, in 1981.

  5. Mitglieder. Abby Travis (2005 – 2008) Annette Zilinskas (1981 – 1983) Debbi Peterson. Michael Steele (1983 – 2005) Susanna Hoffs. Vicki Peterson. Die Bangles (engl.: für Armreif) sind eine US-amerikanische Pop-Gruppe, die 1981 in Los Angeles gegründet wurde. Ihre größten Hits waren u.a. "Manic Monday", "Walk Like An Egyptian" und "Eternal Flame".

  6. www.wikiwand.com › de › The_BanglesThe Bangles - Wikiwand

    Debbi Peterson, Vicki Peterson und Susanna Hoffs) The Bangles sind eine US-amerikanische Popband, die 1981 in Los Angeles, Kalifornien, gegründet wurde. Ihre größten Hits waren Manic Monday (1985), Walk Like an Egyptian (1986) und Eternal Flame (1989).

  7. Porträt. Alben. Videos. Fotos. laut.de-Biographie. The Bangles. Die Bangles aus Los Angeles gehören neben den britischen Bananarama zu den bekanntesten Girl-Groups der 80er Jahre. Vier hübsche...