Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

  2. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Abba Greatest Hits Today.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Dancing Queen. Wenn man an ABBA denkt, hat man sofort einige Songs im Kopf. Einer davon ist garantiert „Dancing Queen“, der sich bis heute gut gehalten hat und regelrecht nach einem Sprint auf die Tanzfläche schreit.
    • Fernando. ABBA und Balladen – auch das hat immer gut gepasst. „Fernando“ stach damals sogar „Dancing Queen“ auf der Suche nach einer Single zunächst aus und wurde einer der erfolgreichsten Hits der Band.
    • Gimme! (A Man After Midnight) Ein schwungvoller Song gegen die Einsamkeit, geschrieben lange vor Tinder und Co. – „Gimme! “ gehört ganz eindeutig zu den besten Songs des Quartetts.
    • Knowing Me, Knowing You. ABBA können durchaus auch melancholisch. In ihren besten Momenten klingen sie dann wie auf „Knowing Me, Knowing You“ vom Album „Arrival“.
    • Zeitlose Abba-Klassiker und Evergreens
    • „Dancing Queen“ ist Die NUMMER 1
    • Dicht gefolgt Von: „Knowing Me, Knowing You“ auf Platz 2
    • Ein weiterer Platz auf Dem Treppchen: „Take A Chance on Me“
    • Platz 4 geht An „Mamma Mia!“
    • „The Winner Takes It All“ ergattert Platz 5
    • „Waterloo“ Sichert sich Platz 6
    • „Gimme! Gimme! Gimme!“ auf Platz 7
    • Platz 8 geht An: „The Name of The Game“
    • „Does Your Mother Know“ steht auf Platz 9

    „Wir sind stolz darauf, vier Jahrzehnte einer der berühmtesten Pop-Bands mit dieser Charts würdigen zu können“, so Jonathan Morrish, PR-Manager von PPL. Und weiter: „Es präsentiert eine Reihe zeitloser ABBA-Klassiker und zeigt, dass auch 40 Jahre später immer noch neue Hörer auf den Pop-Vierer der 70er Jahre stehen. Es versteht sich von selbst, das...

    Bei dem Song „Dancing Queen“, der 1976 von ABBA selbst geschrieben und veröffentlicht wurde, müssen wir heute immer noch mitträllern. Kein Wunder also, dass der absolute Ohrwurm den ersten Platz des Rankings der meistgespielten ABBA-Songs belegt. Er war 1977 ABBAs erste Nr. 1 in den USA und ist quasi der größte Hit von Agnetha Fältskog und Björn Ul...

    „Knowing Me, Knowing You“ wurde ebenfalls 1976 von den Bandmitgliedern Benny Andersson, Björn Ulvaeus und dem 1997 verstorbenen Musik-Manager Stig Anderson geschrieben. Die Lead-Vocals wurden von ABBA-Mitglied Anni-Frid Lyngstad gesungen. Dieser Song wurde erstmalig auf dem Album „Arrival“ veröffentlicht und im Februar 1977 als letzte Single des Hi...

    „Take a Chance on Me“ mit dem typischen Kanon-Intro wurde von den ABBA-Herren geschrieben und wie immer von den brillanten ABBA-Damen, den ungekrönten Königinnen des Satzgesangs, gesungen. Im Dezember 1977 wurde dieser Song erstmals veröffentlicht und gehört zu den erfolgreichsten Singles des Pop-Quartetts. Im Laufe der Zeit wurde dieser Musik-Hit ...

    Der Song „Mamma Mia!“, der sogar Titel eines späteren Musical-Hits ist, erschien bereits im April 1975. Im Herbst 1975 wurde „Mamma Mia“ in Australien und kurz darauf weltweit als Single ausgekoppelt. ABBA gelang es damit, nach einer längeren erfolglosen Phase wieder international den 1. Platz der Single-Charts zu belegen. Björn Ulvaeus und Benny A...

    Eine Frau, die ihren Mann an eine andere Frau verloren hat: Das ist der Inhalt des Songs „The Winner Takes It All“ aus dem Album „Super Trouper“. Im Sommer 1980 wurde dieser Track ausgekoppelt und zog schnell in die Charts ein. Das Lied über eine zerbrochene Liebesbeziehung nannte Agnetha in mehreren Interviews den „besten ABBA-Song überhaupt“. Pik...

    Da ist er: Der Eurovision Song Contest-Sieger-Song „Waterloo“! Komponiert wurde dieser Hit von Benny Andersson und Björn Ulvaeus, der ABBA-Manager und „Polar-Music“-Plattenlabel-Chef Stig Anderson schrieb den Text. 1974 gewann ABBA genau damit den ESC. Ab da begann der weltweite Siegeszug. „Waterloo“ wurde zum ersten Millionenseller des schwedische...

    Der Song „Gimme! Gimme! Gimme!“ stammt aus dem Jahr 1979 und war ursprünglich auf keinem der regulären Studio-Alben zu finden. Die eingängige Hookline dieses Hits wurde mit dem Keyboard und einem Synthesizer gespielt. Pop-Ikone Madonna verwendete diese Hookline 2005 für ihren Megaseller-Song „Hung Up“, der sich millionenfach verkaufte. Madonna war ...

    Dieser Song wurde 1977 als erste Single ihres neuen Album „ABBA – The Album“ veröffentlicht. Der Titel des Songs „The Name of The Game“ war teilweise von Stevie Wonder inspiriert. Er ist ein großes Idol der Pop-Legenden ABBA. „The Name of the Game“ in weltweit dreizehn Ländern ein Top-10-Hit.

    Dieser ABBA-Hit aus dem Jahr 1979 und wurde – wie immer – von ABBA selbst geschrieben. „Does Your Mother Know“ handelt vom Flirt eines Mannes mit einem viel jüngeren Mädchen in einem Nachtclub. Wenn Mama das wüsste… Die Leadvocals des Songs aus dem Album „Boulez Voss“ wurden ausnahmsweise von Björn Ulvaeus übernommen. Das Lied entstand bei Björn un...

    • Dancing Queen. Für uns die unangefochtene Nummer Eins der most-iconic ABBA Song. In 16 Ländern auf Platz 1 wurde die Single eine der meist verkauften Songs der 1970er.
    • Super Trouper. Was die wenigsten wissen: Dieser Partyhit handelt von ganz einfachen Bühnenscheinwerfern. Der Manager der Band hatte damals die Idee das Album nach den Scheinwerfern der Firma Strong Entertainment zu benennen.
    • The Winner Takes It All. Die Ballade hat einen eher traurigen Hintergrund, behandelt sie doch die Scheidung von Björn und Agnetha Fältskog. Der Text ist allerdings fiktional – denn bei einer Scheidung gibt es laut den Musikern nie einen Gewinner.
    • Mamma Mia. Bei uns nur auf dem vierten Platz gelandet ist der Song, für den die Band vermutlich am Bekanntesten ist. Als Namensgeber für das noch heute erfolgreiche Musical von 1999 und zwei der legendärsten Musik-Filme überhaupt.
  1. Liste der Lieder von ABBA. Diese Liste umfasst die von ABBA veröffentlichten Songs. Die Anzahl der originalen englischsprachigen Versionen beträgt 110 Stück. Rechnet man die Zahl der spanischen und anderen Sprachversionen mit ein, so ergänzt sich die Gesamtzahl auf 133 Stück.

    Abc…
    Song
    Erstveröffentlichung
    Aufnahme-sessions
    A
    0 3. November 1980
    0 4. Februar 1980 – 12. Oktober 1980
    A
    23. April 1979
    26. Oktober 1978 – 10. November 1978
    A
    26. März 1973
    26. September 1972
    A
    11. Oktober 1976
    30. August 1976
  2. 27. Apr. 2018 · Die 20 besten Songs von Abba. Mit "The Day Before You Came", "Super Trouper" und "Knowing Me Knowing You". Ausgewählt und kommentiert von Sassan Niasseri und Arne Willander....

  3. Obwohl sich das Quartett bereits 1982 wieder auflöste, gilt ABBA noch heute als eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Eine Jury aus ausgewiesenen ABBA-Fans hat über „Die 30...

  4. 3. Aug. 2021 · Share your videos with friends, family, and the world