Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelangebote für Trebinje. Jetzt Urlaub auf Tripadvisor buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trebinje ist eine Stadt im südöstlichen Zipfel von Bosnien und Herzegowina in der Nähe der Grenze zu Montenegro und Kroatien. Mapcarta, die offene Karte.

    • Trebinje

      Trebinje Trebinje, es un ciudad y municipio situado más al...

    • Police

      Police ist ein Vorort in Republika Srpska, Bosnien und...

    • Deutsch

      Trebinje ist eine Stadt im südöstlichen Zipfel von Bosnien...

    • Trebinje in Bosnien: Wissenswertes & Erste Reisetipps
    • Übernachten in Trebinje: Unser Hotel-Tipp
    • Sehenswürdigkeiten in Trebinje
    • Essen & Trinken in Trebinje: Tipps für Cafés und Restaurants
    • Karte: Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps Im Überblick

    Wo liegt Trebinje und wie komme ich hin?

    Trebinje ist die südlichste Stadt in Bosnien und Herzegowina. Die Grenzen Richtung Montenegro und Kroatienliegen jeweils nur etwa 20 Kilometer entfernt. Beliebte Reiseziele wie etwa Kotor (Montenegro) oder Dubrovnik (Kroatien) sind in 1 bis 1,5 Stunden erreichbar. Es bietet sich an, Trebinje im Zuge eines Balkan-Roadtrips zu besuchen. Insofern ist die Anreise mit dem Auto üblich. Solltest du nicht mit dem eigenen PKW unterwegs sein, kannst du selbstverständlich einen Mietwagen buchen (z.B. in...

    Was erwartet mich in Trebinje?

    1. Untouristisches Reiseziel Wir geben’s zu: Vor unserer Bosnien-Reise hatten wir noch nie zuvor von Trebinje gehört. Umso überraschter waren wir, als wir ankamen. So ein nettes Städtchen und kaum Touristinnen und Touristen. Wer Bosnien und Herzegowina von seiner authentischen Seite kennenlernen möchte, ist hier richtig. 1. Tolle Lage Trebinje ist wunderschön im Tal des Flusses Trebišnjica gelegen und von spektakulären Bergen umringt. Obwohl sich Trebinje im kargen Hinterland von Bosnien befi...

    Wie viele Tage soll ich für Trebinje einplanen?

    Die Altstadt des 30.000-Einwohner*innen-Städtchens Trebinje ist vergleichsweise überschaubar. An einem Tagkannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten locker erkunden. Wir würden auf jeden Fall empfehlen, über Nacht zu bleiben. Solltest du vielleicht auch ein paar Ausflugsziele in der Umgebung ansteuern oder einem Weingut einen Besuch abstatten wollen, dann bietet es sich durchaus an, gleich zwei bis drei Nächtezu bleiben.

    Dass wir eine der schönsten Unterkünfte unserer Bosnien-Reise in Trebinje finden würden, hätten wir zuvor niemals erwartet. Doch das haben wir! Die wunderschöne Herceg Vilakönnen wir für einen Aufenthalt in Trebinje nur wärmstens empfehlen. Geführt wird sie von einem kanadisch-bosnischen Paar. Man merkt vom ersten Augenblick an die Liebe fürs Detai...

    Hercegovačka Gračanica

    Die wichtigste und wohl auch imposanteste Sehenswürdigkeitin Trebinje ist das serbisch-orthodoxe Kloster Hercegovačka Gračanica. Es thront unübersehbar auf einem Hügel oberhalb der Altstadt. Man sollte Trebinje definitiv nicht verlassen, ohne einmal hier oben gewesen zu sein. Wer ein historisches Bauwerk vermutet hat, den müssen wir enttäuschen: Das Kloster stammt aus dem Jahr 2000.Eindrucksvoll ist es dennoch, keine Frage. Erbaut wurde das Kloster im byzantinischen Stil als Grabmal für den D...

    Arslanagić-Brücke

    Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Trebinje ist die Arslanagić-Brücke. Die mittelalterliche Steinbogenbrückeüberspannt etwa einen Kilometer nördlich des Zentrums den Fluss Trebišnjica. Die Brücke stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich stand sie an einem anderen Standort (etwa 5 Kilometer entfernt) und wurde in den 70ern umgesiedelt, sprich ab- und wieder aufgebaut. Du erreichst die Brücke von der Altstadt in etwa 15 Minuten zu Fuß.Am Ostufer kannst du den gesamten Weg entlang d...

    Serbisch-Orthodoxe Kirche

    Eines der wichtigsten sakralen Bauwerkeist die serbisch-orthodoxe Kirche namens „Church of the Holy Transfiguration of God“. Sie befindet sich im weitläufigen, sehr gepflegten und sehenswerten Park von Trebinje. Die Kirche vereint mehrere Baustile. Ihr Bau wurde Anfang des 20. Jahrhunderts abgeschlossen. Es lohnt sich unbedingt, auch den Kircheninnenraum zu besichtigen.

    Restoran Kukurića Vrtovi:Ein tolles, sehr empfehlenswertes Restaurant, das sich direkt am Flussufer, etwas außerhalb des Zentrums befindet. Serviert wird bosnische Küche – viel Fleisch und Fisch, aber auch einige vegetarische Gerichte. Unbedingt reservieren, das Restaurant ist sehr beliebt. Botanik: Ein überraschend hippes Café nahe der Altstadt vo...

    Für einen besseren Überblick haben wir dir in dieser interaktiven Karte alle Sehenswürdigkeiten und Tipps für Trebinje eingezeichnet. Kleiner Tipp: Wenn du auf das Rechteck oben rechts klickst, kannst du die Karte auf dein Smartphone (Google-Maps-App)speichern. (Wichtig: Bosnien gehört nicht zur EU und somit gibt es auch kein kostenloses Roaming. O...

  2. Trebinje Bosnien auf der Karte. Wenn du mit dem Auto durch den Balkan reist, ist es sehr einfach, Trebinje zu besuchen! Die öffentlichen Verkehrsmittel sind etwas eingeschränkter, aber immer noch verfügbar: Es gibt einen Bus pro Tag von Dubrovnik, ein paar von Mostar, Sarajevo (Busbahnhof Ost-Sarajevo) und Podgorica (Montenegro).

  3. Die MICHELIN-Landkarte Trebinje: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Trebinje, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Trebinje. Trebinje Karten Stadtplan. Trebinje Verkehr. Trebinje Hotels. Trebinje Restaurants. Trebinje Touristische Attraktionen. Trebinje Tankstellen. Trebinje Parkplätze. Routenplaner Trebinje - Podgorica.

  4. Finden Sie auf der Karte von Trebinje eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Trebinje oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Trebinje anzeigen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › TrebinjeTrebinje – Wikipedia

    Lage der Gemeinde Trebinje in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte) Trebinje Sie gehört zur Entität Republika Srpska und liegt in der historischen Region Herzegowina am Fluss Trebišnjica etwa 25 km vom Adriatischen Meer , wodurch sie als Vorposten zur Adria gilt.