Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2021 · Der Film erzählt die Überlebensgeschichte von Kapitän Richard Phillips, der 2009 von somalischen Piraten entführt wurde. Erfahrt hier, wie sich die tatsächlichen Ereignisse von der Hollywood-Version unterscheiden und was mit den Beteiligten geschah.

    • 11 Min.
  2. 10. Nov. 2013 · Allein in den Händen von somalischen Piraten: Dieses Schicksal ereilte 2009 den US-Frachterkapitän Richard Phillips. Hollywood hat die Geschichte mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmt.

    • Richard Phillips Hat Warnungen ignoriert
    • Der Kapitän betrat Das Rettungsboot nicht Freiwillig
    • Das sagt Regisseur Paul Greengrass
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Am Anfang des Films liest Richard Phillips eine E-Mail, in der vor Piraterie gewarnt wird. Als Konsequenz fordert er aber lediglich eine Sicherheitsübung an, ohne seine Crew über die Warnung zu informieren. Außerdem wird gezeigt, wie er nach einem ersten gescheiterten Kaperungsversuch von Piraten entscheidet, nicht abzudrehen, sondern die gefährlic...

    In der Szene, in welcher der von der Crew gefangen gehaltene Kapitän der Piraten freigelassen werden soll, wenn die Seeräuber mit dem Rettungsboot der Maersk Alamama verschwinden, weigert sich Kapitän Phillips nach Aufforderung eines Piraten zunächst, mit in das Boot zu steigen. Er ergibt sich erst, als die Situation zu eskalieren droht. Erst dann ...

    Bei einem Reddit-„Ask Me Anything“-Thread geht Paul Greengrass ausführlich auf die Kritik ein, sein Film habe die Vorkommnisse nicht akkurat wiedergegeben. So erklärt er unter anderem, dass er und sein Team jedes Detail der Geiselnahme untersucht und mit jedem Crew-Mitglied geredet hätten. Daher sei er zu 100 Prozent zufrieden damit, wie die Ereign...

    Der Film zeigt, wie der Kapitän Richard Phillips 2009 von somalischen Piraten entführt und befreit wurde. Doch war er ein Held oder ignorierte er Warnungen und riskierte das Leben seiner Crew? Erfahren Sie mehr über die wahren Ereignisse und die Kritik an der Darstellung.

    • Regina Singer
  3. Richard Phillips (* 16. Mai 1955 [1] [2] in Winchester, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Kapitän der Handelsmarine, der nach seiner Entführung durch somalische Piraten im Jahr 2009 bekannt wurde. Seine Erlebnisse dienten als Vorlage für den 2013 veröffentlichten Kinofilm Captain Phillips.

  4. Richard „Rich“ Phillips ist Kapitän des US-amerikanischen Containerschiffs Maersk Alabama. Dieses läuft im April 2009 unter seinem Kommando aus dem Hafen von Salala im Oman aus und macht sich auf den Weg durch den Golf von Aden in Richtung Mombasa.

  5. Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Kaperung eines US-Containerschiffes im Golf von Aden durch somalische Piraten. Tom Hanks spielt den Captain, der sich mit zwei Offizieren den Angreifern stellt.

  6. 16. Nov. 2013 · Captain Phillips“ läuft seit Donnerstag in unseren Kinos: Oscarpreisträger Tom Hanks brilliert als Kapitän eines Schiffs, das von Piraten überfallen wird - und das ganze basiert auf einer...