Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CelestaCelesta – Wikipedia

    Die Celesta ( Plural Celesten) ist ein Aufschlag idiophon in der Form eines kleinen Klaviers oder eines Harmoniums, bei dem Stahlplatten mit filzbezogenen Hämmern über eine Klaviatur und einen Klaviermechanismus angeschlagen werden. Die Klangplatten sind über Resonatoren aus Holz angebracht.

  2. Alles über die Celesta, ihre Erfindung im Jahre 1890 in Paris, ihre Geschichte, die Klangerzeugung und mehr. Jetzt klicken und mehr erfahren!

  3. Das Celesta Video erzählt in einer kurzen Zusammenfassung die Entstehungsgeschichte der Celesta (Erfindung und Patent durch Victor Mustel im Jahre 1886) und erklärt anschaulich die in Mustels Patent genau definierte Klangerzeugung und Mechanik des Instruments.

  4. 27. Juli 2012 · Die Celesta, auf Deutsch die "Himmlische", füllte mit ihrem süßlichen Laut bei ihrer Erfindung 1886 eine klangliche Lücke in der Musik. Tschaikowsky war einer der Ersten, der ihr im Nussknacker eine tragende Rolle zuschrieb. Seitdem verzichtet kaum ein Orchester weltweit auf ihren Einsatz.

  5. Italienisch: celesta. Klassifikation: Idiophon (Selbstklinger) mit bestimmter Tonhöhe, Metallophon, Stahlplattenklavier, Tasteninstrument. Gehäuse: Höhe: 110 cm; Breite: ca. 100 cm; Tiefe: 60 cm. Klaviatur: Klaviertasten für die Tonerzeugung. Dämpferpedal: Mechanische Vorrichtung, aktiviert die Aufhebung der Dämpfung.

  6. de.wiktionary.org › wiki › CelestaCelesta – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Musik: Tasteninstrument, dessen Töne nicht durch Saiten, sondern mithilfe von Stahlplatten und Resonanzkörpern erzeugt werden. [2] Musik: veraltetes, mit Hammermechanik auf der Orgel zu spielendes Register. Herkunft: [1] vom italienischen celesta → it (die Himmlische), das auf lateinisch acelestis → la „himmlisch“ zurückgeht [1]

  7. 9. Jan. 2023 · Since 1980, the family business has focused exclusively on the production and sale of the finest quality celesta instruments (in some countries called “celeste instrument”), keyboard glockenspiels and built-in celestas / glockenspiels. There are currently four different celesta models for sale.