Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Dachfirst (kurz First) bezeichnet man die meist waagerechte obere Kante eines Satteldaches oder anderer Dachformen. Bei gewölbten und runden, tonnenförmigen Dachkonstruktionen verläuft der First am Scheitelpunkt des Bogens. Bei einem Zeltdach ist der First auf einen Firstpunkt als oberster Punkt des Daches reduziert.

  2. 9. Sept. 2011 · Der Dachfirst ist der höchste Punkt von einem Dach, der in der Regel waagerecht verläuft, jedoch auch ein Gefälle besitzen kann! © Dachdecker.com Der Dachfirst wird als oberster Punkt einer Dachkonstruktion häufig von einer Figur gekrönt, aber er erfüllt auch vielfältige funktionale Aufgaben.

    • 0911 37750297
  3. Dachfirst. Der Wortteil First basiert auf der deutschen Bezeichnung für Oberster und dementsprechend Fürst. Somit gilt der Name Dachfirst beziehungsweise die Firsthöhe dem obersten Abschluss eines Gebäudes, welches beispielsweise mit einem Satteldach ausgestattet ist.

  4. Der Dachfirst bzw. First ist die höchste Stelle eines Daches und verläuft meist waagerecht als Abschlusskante eines Satteldaches oder einer anderen vergleichbaren Dachform. Ganz einfach ausgedrückt bedeutet das: Ohne den First würde kein Dach zusammenhalten.

  5. Der First bildet den obe­ren Ab­schluss einer oder mehrerer Dachflächen. Die dort zu­sammentreffenden Dachflächen werden regen­si­cher miteinander verbunden und mit Formziegeln oder Form­steinen gestaltet. Wir zeigen, was bei der Ausführung des Firsts im Detail zu beachten ist.

  6. Der oberste Punkt beziehungsweise die höchste Stelle an einem Hausdach wird als First (von engl.: first = als Erstes) bezeichnet. Der Begriff ist die Kurzform des Wortes Dachfirst oder auch Firstpunkt. Ein First stellt die Abschlusskante des Daches dar.

  7. Dachfirst oder First wird dabei die obere Kante eines Daches genannt, während der Begriff Firsthöhe die Höhe vom Bodenniveau bis zur Dachfirstspitze bezeichnet. Aber warum ist die Firsthöhe so wichtig? Wie wird sie bei verschiedenen Dachformen richtig ermittelt? Welche Vorschriften zur Firsthöhe gibt es?