Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Partyschreck ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Blake Edwards aus dem Jahr 1968 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergründe. 3 Kritiken. 4 Trivia. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Hrundi V. Bakshi, ein indischer Gastdarsteller, hat in Hollywood ein Engagement in einem Abenteuerfilm im Gunga-Din-Stil bekommen.

  2. Der Partyschreck. Der indische Statist Hrundi V. Bakshi löst bei den Dreharbeiten für einen Hollywood-Monumentalfilm eine Panne nach der anderen aus. Als er ohne Absicht auch noch die...

    • (7)
  3. 22. März 2013 · Kinostart: 30.01.1969 | USA (1968) | Komödie | 99 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (1,5K)
    • Ab 6
  4. 30. Januar 1969 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie. Regie: Blake Edwards. |. Drehbuch: Blake Edwards , Frank Waldman. Besetzung: Peter Sellers , Claudine Longet , J. Edward McKinley. Originaltitel:...

    • (33)
    • Blake Edwards
    • Blake Edwards
    • 1968
  5. 14. Apr. 2022 · „Der Partyschreck“ // Deutschland-Start: 30. Januar 1969 (Kino) // 4. März 2021 (DVD/Blu-ray) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. In Hollywood als unbekannter Darsteller eine Rolle zu ergattern, ist so gut wie unmöglich, erst recht, ohne Beziehungen zu den Studiobossen.

    • Oliver Armknecht
    • der partyschreck film1
    • der partyschreck film2
    • der partyschreck film3
    • der partyschreck film4
    • der partyschreck film5
  6. Sa 16.09.2023 | 23:30 | Film im rbb. Selten macht eine Zerstörungsorgie so viel Spaß. Peter Sellers und Regisseur Blake Edwards agieren in Bestform mit brillantem Slapstick und perfekt...

  7. In einer Flut skurriler bis anarchischer Gags nehmen sie die überdrehte Bussigesellschaft aufs Korn und schaffen so ein zeitlos witziges Partydesaster in herrlich bonbonbunter Ausstattung. Auch wenn heute kein weißer Darsteller mehr einen Inder spielen würde.