Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Dez. 2020 · Der 1930 in einer Miniauflage von 750 Exemplaren erschienene Roman „Die Affen Gottes“ gilt als große Abrechnung mit der Londoner Künstlerwelt der 1920er-Jahre, wo die Postimpressionisten...

  2. 5. Dez. 2020 · "Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß" - und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman "Die Affen Gottes" eine ebenso komische wie brachiale Abrechnung mit jenem Milieu, das der Maler, Avantgardist und Gründer der Vortizisten-Gruppe Wyndham Lewis allerbestens ...

  3. 24. Jan. 2021 · Diesem Muster der Streitlust folgt auch sein 1930 erschienener Roman „Die Affen Gottes“ – eine Art Abrechnung mit der damaligen Londoner Künstlerszene. Von Christoph Haacker | 24.01.2021....

  4. Ein Lachen wie eine Bombe. »Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß« – und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman Die Affen ­Gottes eine ebenso komische wie brachiale Abrechnung mit jenem Milieu, das der Maler, Avantgardist und Gründer der Vortizisten-Gruppe Wyndham ...

  5. 4. Okt. 2021 · Getreu dieser Maxime ist der Roman „Die Affen ­Gottes“, der 1930 erschien und jetzt erstmals auf Deutsch vorliegt, eine ebenso komische wie brachiale Abrechnung mit jenem Milieu, das sein Autor, der Maler, Avantgardist und Gründer der Vortizisten-Gruppe Wyndham Lewis, bestens kannte: der Londoner Kunstwelt der 1910er und -20er Jahre.

  6. »Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß« – und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman Die Affen ­Gottes eine ebenso komische wie brachiale Abrechnung mit jenem Milieu, das der Maler, Avantgardist und Gründer der Vortizisten-Gruppe Wyndham Lewis allerbestens kannte: die ...

  7. 13. Nov. 2020 · »Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß« – und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman Die Affen ­Gottes eine ebenso komische wie brachiale Abrechnung mit jenem Milieu, das der Maler, Avantgardist und Gründer der Vortizisten-Gruppe Wyndham Lewis allerbestens ...