Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Das Liebesdrama „Die Dinge des Lebens“ von Claude Sautet ist ein zeitloses, extrem originelles Meisterwerk des französischen Kinos. Mit einer poetisch anmutenden Leichtigkeit werden die...

  2. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Die große Ratlosigkeit. Dass die schöne Übersetzerin Hélène (Romy Schneider) in ihrer Beziehung mit dem Architekten Pierre (Michel Piccoli), den sie offensichtlich liebt, unglücklich ist, bringt sie wortreich zum Ausdruck, während Pierre ihren Vorhaltungen mit Schweigen oder inhaltlicher Ignoranz begegnet.

    • (5)
    • Romy Schneider
    • Claude Sautet
  3. 15. Apr. 2008 · „Die Dinge des Lebens“ // Deutschland-Start: 19. September 1970 (Kino) /7 4. Dezember 2014 (DVD) Und weiter geht es mit dem französischem Kino aus der SZ-Cinemathek. Diesmal ein 90 Minuten kurzer Streifen von Claude Sautet. Der Film beginnt sofort mit einem Autounfall, in dem der Hauptdarsteller Pierre Bérard (Michel Piccoli ...

    • Oliver Armknecht
  4. Die Dinge des Lebens. Drama | Frankreich 1970 | 89 Minuten. Regie: Claude Sautet. 1 Kommentar. Teilen. Ein erfolgreicher Architekt, der in einem ungeklärten Dreiecksverhältnis lebt, wird bei einem Autounfall schwer verletzt und stirbt zwei Stunden später.

  5. 7 Einzelnachweise. Handlung. Ein Autounfall hat sich ereignet, ein Mann ist schwer verletzt, zahlreiche Schaulustige stehen herum. Was davor geschah und wie es zu dem Unfall kam, wird in zahlreichen Rückblenden erzählt: Pierre Bérard ist ein Architekt in den Vierzigern und verheiratet mit Catherine. Er lebt aber mit der jüngeren Hélène zusammen.

  6. „Die Dinge des Lebens“ definiert sich daher auch als mit plastischem Herzschmerz präsentierte Parabel über die Vergänglichkeit unseres Seins, über die Wandelbar- und Wechselseitigkeit einst so intim entflammter Gefühlen, für die es keine Worte zu geben scheint.

  7. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Voller Zorn verlässt Pierre (Michel Piccoli) seine junge Geliebte Hélène (Romy Schneider). Noch während der Autofahrt kommen ihm Zweifel: Soll er zu ihr oder zu...