Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BronzeBronze – Wikipedia

    Bronze gilt als eine der ersten von Menschen hergestellten und genutzten Legierungen. Sie ist bei bestimmten Zusammensetzungen sogar härter als reines Kupfer. Reines Kupfer schmilzt bei 1084,62 °C; Bronze mit 20 Masseprozent Zinn schon bei 900 °C (Diagramm hier ).

  2. 21. Juni 2019 · Bronze ist normalerweise ein goldenes, hartes, sprödes Metall. Die Eigenschaften hängen von der spezifischen Zusammensetzung der Legierung sowie von der Verarbeitung ab. Hier sind einige typische Merkmale: Sehr dehnbar . Bronze weist eine geringe Reibung gegenüber anderen Metallen auf.

  3. Bronze ist eine bestimmte Mischung von Kupfer mit einem anderen Metall. Eine solche Mischung zweier Metalle heißt Legierung. Gemeint ist meistens eine Mischung von Kupfer und Zinn. Man nimmt dazu üblicherweise ein Zehntel Zinn. Bronze ist härter als Kupfer und verbiegt sich nicht so schnell.

  4. 19. März 2024 · Bronze ist eine Metalllegierung, die meist aus Kupfer und Zinn besteht und für ihren warmen, goldstichigen Farbton bekannt ist. Alles, was Sie schon immer über das Metall wissen wollten, erfahren Sie hier.

  5. www.chemie-schule.de › KnowHow › BronzeBronze – Chemie-Schule

    Als Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet; soweit sie nicht Messinge sind, deren Hauptlegierungszusatz Zink ist. Die Sammelbezeichnung Bronze wird in der Regel nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet.

  6. Bronze ist ein metallischer Werkstoff, oder auch Legierung genannt, die zu mindestens 60% aus Kupfer besteht. Heute und in historischen Kontexten, wird der Begriff Bronze für Zinnbronze verwendet. Allerdings wird metallurgisch gesehen dem Wort Bronze noch sein Hauptlegierungsansatz vorangestellt, wie Blei- oder Phosphorbronze.

  7. (01:39) Mittlere Bronzezeit. (02:30) Späte Bronzezeit. (03:30) Bronzezeit außerhalb von. (04:01) Wann war die Bronzezeit? Und was war sie genau? Alles, was du darüber wissen musst, erfährst du in unserem Beitrag und im Video ! Inhaltsübersicht. Bronzezeit einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:15)