Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SaxophonSaxophon – Wikipedia

    Das Saxophon oder Saxofon ist ein Musikinstrument aus der Gruppe der Einfachrohrblattinstrumente. Der Korpus dieses Blasinstruments ist ein relativ weites, stark konisches Schallrohr von 64 bis 293 cm Länge. Damit unterscheiden sich alle Bauweisen des Saxophons etwa von der zylindrischen Klarinette. Das Klappensystem entspricht dem ...

  2. 21. Feb. 2020 · Das Saxophon besteht aus: Mundstück: (auch Schnabel genannt), mit Ligatur oder Klammer, Blatt und Schutzkapsel. S-Bogen: (auch Schwanenhals genannt), mit Oktavklappe, hat bei jeder Saxophongröße eine. etwas verschiedene Form und fehlt bei Sopraninosaxophonen und einfachen Sopransaxophonen.

    • fakten über das saxophon1
    • fakten über das saxophon2
    • fakten über das saxophon3
    • fakten über das saxophon4
  3. 15. Juni 2014 · Das Saxophon findet sich heute in allen musikalischen Stilrichtungen, von Klassik über Jazz bis zu Rock- und Popmusik, in Bläsersätzen oder als Soloinstrument ist es nicht mehr wegzudenken. Es gibt umfangreiche klassische Spielliteratur, allerdings verdankt das Saxophon seinen Bekanntheitsgrad und seine Beliebtheit mehr der ...

  4. Das Saxophon ist ein Einfachrohrblattinstrument. Der Ton wird durch ein einzelnes Blatt erzeugt. Dieses Blatt besteht aus Holz, weshalb das Saxophon auch zu den Holzbläsern gehört. Indem beim Ansatz das Blatt in Schwingung versetzt wird entsteht ein Ton.

  5. Das Saxophone. Geschichte und Herkunft. Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im Jahr 1840 erfunden. Es dauerte noch sechs Jahre, bis das Instrument am 28.Juni 1846 in Frankreich patentiert wurde. Seine Erfindung bzw. Patentantrag begründete Sax damit, dass ein gut klingendes Holzblasinstrument mit tiefer Lage fehlte. War das Saxsophon ...

  6. Über 170 Jahre: In unserer kleinen Saxophon-Geschichte erfahren Sie wissenswertes zur Entstehung und Verwendung des Instrumentes.

  7. Ein Saxophon wird aus Messing hergestellt. Das ist eine Metallmischung, in der auch Kupfer verarbeitet ist. Das Instrument ist ein langes, gebogenes Rohr, dass weiter unten immer breiter wird. Im Rohr gibt es Löcher, die man mit Klappen verschließen kann.