Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón in Coyoacán, Mexiko-Stadt; † 13. Juli 1954 ebenda) war eine mexikanische Malerin. Sie zählt zu den bedeutendsten Vertretern einer volkstümlichen Entfaltung des Surrealismus, deren Werk bisweilen Elemente der Neuen Sachlichkeit zeigt.

  2. Erfahre mehr über die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo, die mit ihren Selbstporträts und symbolischen Werken die Welt eroberte. Lese, wie ihr Leben, ihre Krankheit und ihr tragisches Ende ihre Kunst beeinflussten.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die durch ihre Selbstporträts und ihre Liebe zu Diego Rivera berühmt wurde. Lesen Sie, wie sie 1954 an den Folgen eines Busunfalls starb.

  4. Frida Kahlo wird aufgrund ihrer Verletzung durch den Busunfall im Laufe ihres Lebens mehr als 30 Mal an Beinen und Wirbelsäule operiert, verliert ihren rechten Unterschenkel und erleidet zwei Fehlgeburten – was ihr nicht nur körperliche Qualen bereitet, sondern auch emotionale.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo, die ihren Schmerz in Bildern ausdrückte. Lesen Sie, wie sie 1925 in einem Trambahnunfall schwer verletzt wurde und wie sie sich mit dem Tod anfreundete.

  6. 13. Juli 2018 · In der ersten langen Zeit der Genesung war sie völlig bewegungsunfähig und auch später, sie hatte 32 Operationen in 29 Jahren, musste sie immer wieder wochenlang in einem Stahlkorsett oder...

  7. 31. Mai 2020 · Am 13. Juli 1954 starb Frida Kahlo. Als offizielle Todesursache wurde Lungenembolie angegeben, Freunde schlossen jedoch auch einen Selbstmord nicht aus. Nach der Weigerung Riveras, ein Untersuchung des toten Körpers durchzuführen, kamen Gerüchte über ihre Todesursache auf. Kahlo als Vorbild für die Frauenbewegung