Yahoo Suche Web Suche

  1. Zuverlässige und robuste Füllstandsmessung für Flüssigkeiten und Schüttgüter. Kompetente Beratung - jahrzehntelange Erfahrung - umfassendes Angebot - Termintreue!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundesnetzagentur veröffentlicht eine Einschätzung zur Gasversorgung in einem Lagebericht, der täglich aktualisiert wird. Außerdem stellt sie die wichtigsten Daten zu Lastflüssen, Speicherfüllständen, Gasverbrauch und Preisentwicklung als interaktive Grafiken zu Verfügung.

  2. Vor einem Tag · Wie hoch ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher aktuell? 2. Wie viel Gas wird in Deutschland derzeit verbraucht? 3. Wo kommt das Gas her?

  3. Die Grafik zeigt die Entwicklung der Speicherfüllstände im Jahresverlauf in Deutschland. Die Daten werden werktäglich aktualisiert. Das Gas wird in die Speicher eingespeist und aufbewahrt. Von Ausspeisung spricht man, wenn das Gas entnommen und verwendet wird. Die Daten können sich durch Nachmeldungen rückwirkend ändern. Damit die ...

  4. 1. Jan. 2022 · Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis vom 1. Januar 2022 bis zum 19. Mai 2024 [Graph], Gas Infrastructure Europe (AGSI+), 21. Mai, 2024. [Online]. Verfügbar:...

  5. April 2024 zusammen. Die vermarktete Kapazität der Datengrundlage (AGSI+) hat sich zu diesem Stichtag zumindest vorläufig stark verändert. Die Grafik zeigt eine 30-Tage-Übersicht mit der Darstellung der Veränderung der Speicherfüllstände.

  6. Eine interaktive Grafik auf der Website des DVGW zeigt die aktuellen Füllstände der unterirdischen Gasspeicher für Deutschland sowie den gesamten Gasspeicher-Füllstand. Über einen Schieberegler der Karte können die deutschen Gasfüllstände innerhalb der letzten Jahre erkundet werden.

  7. In diesem Artikel finden Sie täglich und wöchentlich aktualisierte Daten zur Gasversorgung in Deutschland - vom Füllstand der Gasspeicher über den Gasverbrauch bis hin zu den importierten...