Yahoo Suche Web Suche

  1. Einfacher Gasvergleich: Über 7.000 Gastarife im Vergleich. Jetzt Bonus sichern! Die günstigsten Gaslieferanten bei PREISVERGLEICH.de - Tarif wechseln & Cashback sichern!

    Gaspreise Berlin - ab 150,00 €/Monat - View more items
    • PREISVERGLEICH Gas 2024

      Vergleich Kostenlos & Unabhängig.

      Bis zu 70% Ersparnis bei Gaskosten!

    • Ökogas

      Naturgas & Ökogas Tarife

      Jetzt vergleichen & sparen

  2. powersetter.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    See All Providers And Their Plans. Choose The Cheapest. No Reason To Overpay For Energy. Before You Settle With One - Instantly Compare All Suppliers in Your Area. See Their Rates

  3. Wissen, was der Markt im Bereich Gas-versorgung bietet. Ausführliche Informationen & Anwendungsbeispiele zu Gas-versorgung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Gasspeicher: Der aktuelle Füllstand in Deutschland. Stand: 30.05.2024 08:30 Uhr. Zu wie viel Prozent sind die Gasspeicher aktuell gefüllt? Wie viel Gas wird verbraucht? Und wie sehen die...

    • He beginnend Vom 30.01.2024
    • He beginnend Vom 23.01.2024
    • He beginnend Vom 11.01.2024
    • He beginnend Vom 04.01.2024
    • He beginnend Vom 07.12.2023
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
  2. Wie voll sind die Gasspeicher? Wie viel Gas wird in Deutschland verbraucht? Welche Gasmengen kommen in Deutschland an? Ein Überblick in Grafiken.

  3. Letzte Aktualisierung 27.05.2024, 08:30. Export PNG. Daten als CSV-Datei herunterladen. Grafik herunterladen. Die Grafik zeigt die gemessenen Gasflüsse, die nach Deutschland importiert worden sind (ohne inländische Gasproduktion). Die erfasste Importmenge beinhaltet auch mögliche Ringflüsse.

  4. Vor 3 Tagen · Wie viel Gas kommt über Pipelines und LNG-Terminals in Deutschland an? Wie viel wird verbraucht? Wie voll sind die Speicher? Verfolgen Sie alle Daten im Gas-Tracker.

  5. April 2024 zusammen. Die vermarktete Kapazität der Datengrundlage (AGSI+) hat sich zu diesem Stichtag zumindest vorläufig stark verändert. Die Grafik zeigt eine 30-Tage-Übersicht mit der Darstellung der Veränderung der Speicherfüllstände.

  6. 23. Aug. 2022 · Woher Deutschland aktuell und künftig sein Gas bekommt. Hintergrund. Umstellung bei Energiequellen Woher Deutschland nun sein Gas bekommt. Stand: 23.08.2022 14:04 Uhr. Deutschland...