Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GenfGenf – Wikipedia

    1 Geographie. 1.1 Lage und Besonderheiten. 1.2 Stadtgliederung. 1.3 Klima. 2 Geschichte. 2.1 Ursprung und Erstdokumentation. 2.2 Wechselnde Herrscher bis in das 15. Jahrhundert. 2.3 Genf zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. 2.4 Vom Stadtstaat zum Schweizer Kanton (1798 und 19. Jahrhundert) 2.5 Das internationale Genf im 20. Jahrhundert. 2.6 21.

  2. Genf ist eine Stadt in der Schweiz. Sie liegt mitten im Kanton Genf. In der Stadt Genf endet der Genfersee. Das Wasser fließt dann als Rhone weiter. In der Stadt Genf wohnen etwas über 200.000 Menschen. Damit ist sie die zweitgrößte Schweizer Stadt nach Zürich.

  3. Genf, amtlich franz. République et Canton de Genève ‚Republik und Kanton Genf‘, ist ein Kanton der Schweiz. Er liegt in der frankophonen Romandie, zählt zur grenzüberschreitenden Metropolregion Genf-Lausanne und grenzt an Frankreich sowie an den Kanton Waadt. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Genf.

  4. Der Kanton Genf ist ein Kanton in der süd-westlichen Ecke der Schweiz. Er hat etwas über eine halbe Million Einwohner. Von der Fläche her gesehen ist er einer der kleinen Kantone. Er liegt dort, wo der Genfersee in den Fluss Rhone mündet. Man spricht Französisch. Genf heißt in dieser Sprache „Genève“. Im ganzen Kanton gibt es 45 Gemeinden.

  5. 31. Okt. 2023 · Der Kanton Genf: Vielseitig in Sprache, Kultur, Wirtschaft und Politik. Attraktives Merkmal ist der Genfersee, der mit 582 km2 das 2. grösste Gewässer Europas ist. Das ist mitunter auch ein Grund, warum Genf das drittgrösste Weinbaugebiet der Schweiz hat.

  6. Die im Herzen Europas gelegene Stadt Genf bietet eine hohe Lebensqualität. Besucherinnen und Besucher sind begeistert von den unterschiedlichen Facetten ihres Kulturerbes und ihrer Geschichte, ganz besonders jedoch von der grossen Vielfalt an Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten für Alt und Jung.

  7. Genf ist mit knapp 200 000 Einwohnern die größte Stadt in der französischsprachigen Schweiz und Hauptstadt des gleichnamigen schweizerischen Kantons. Die Stadt liegt beiderseits des Abflusses der Rhône aus dem Genfer See. Der Genfer See, französisch Lac Léman, ist mit 580 km² der größte Alpensee.