Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2024 · Ein historischer Fernsehfilm über das legendäre Hotel Sacher in Wien und die dramatischen Geschichten seiner Gäste im alten Österreich. Erleben Sie Liebe, Intrigen, Geheimnisse und Krieg in diesem vielschichtigen Gesellschaftsdrama.

  2. 6. Dez. 2016 · Erfahren Sie mehr über die Geschichte des legendären Hotels Sacher in Wien, das von 1876 bis 1919 Schauplatz historischer Ereignisse war. Von der Erfindung der Sacher-Torte bis zum Ende der Doppelmonarchie, von der Wiener Moderne bis zum Ersten Weltkrieg.

  3. Nach dem Tod ihres Gatten beschließt Anna Sacher (Ursula Strauss), das gemeinsame Hotel auf eigene Faust weiterzuführen. Gegen viele Widerstände und mithilfe des treuen Portiers Mayr (Robert Palfrader) macht sie das Haus zu einer internationalen Begegnungsstätte schillernder Gäste (Josefine Preuß, Julia Koschitz, Florian Stetter u. a.)….

    • (2)
    • Josefine Preuß
    • Robert Dornhelm, Robert
  4. Sehen Sie die Bilder des legendären Hotels Sacher in Wien, das in zwei Historienfilmen von Robert Dornhelm dargestellt wird. Die Kulisse wurde nach dem Original nachgebaut und zeigt die Innen- und Außenansicht des Luxushotels.

    • Handlung
    • Produktion und Hintergrund
    • Auszeichnungen und Nominierungen
    • Dokumentation
    • Rezeption
    • Publikationen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Film erzählt eine fiktive Geschichte rund um das Wiener Hotel Sacher und dessen Besitzerin Anna Sacher, Schwiegertochter von Franz Sacher. Die Handlung beginnt 1892 mit dem Tod des Hoteliers Eduard Sacherund spannt einen Bogen über einen Zeitraum von rund 30 Jahren.

    Die Dreharbeiten fanden vom 25. April 2016 bis zum 3. Juli 2016 in Wien und Niederösterreich statt, gedreht wurde an Originalschauplätzen wie dem Hotel Sacher, wobei stark frequentierte Hotelbereiche wie die Empfangshalle und der dahinterliegende Salon originalgetreu auf einem Studiogelände in Wien-Liesing nachgebaut wurden. Neben 50 Schauspielern ...

    2017: Romyverleihung 2017 – Auszeichnung in der Kategorie Beste Bildgestaltung TV-Film (Marcus Kanter); Nominierungen in den Kategorien Bester Produzent TV-Film (Oliver Auspitz, Oliver Berben, Andr...
    2017: Seoul International Drama Award in der Kategorie Best Screenwriter (Rodica Doehnert)
    2017: Bambi-Verleihung 2017 – Nominierung in der Kategorie Schauspielerin National für Julia Koschitz

    Im Anschluss an den ersten Teil wurde im ORF der Dokumentationsfilm Die Königin von Wien – Anna Sacher und ihr Hotel ausgestrahlt. Produziert wurde dieser von der Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH, Regie führte Beate Thalberg, von der auch das Drehbuch zur Dokumentation stammt. Die Dokumentation entstand in Koproduktion mit ORF und ARTE, mit ...

    Kritiken

    Norbert Mayer bezeichnete den Film in der Tageszeitung Die Presse als schonungslos verkitschte, picksüße Orgie. Das Melodram sei solide gearbeitet und prunke mit vielen Stars und vereinzelten Charakterköpfen. Einige Dialoge würden „papieren“ klingen. Der Dokumentation von Beate Thalberg würde es viel besser gelingen, Frau Sacher und den Milieus ihres Etablissements näher zu kommen. Zu einem ähnlichen Urteil kam die Tiroler Tageszeitung: „Anna Sacher als Person mehr gerecht wird Beate Thalberg...

    Einschaltquoten

    Den ersten Teil verfolgten bei Erstausstrahlung im ORF durchschnittlich rund 1,2 Millionen Zuseher, die daran anschließend ausgestrahlte Dokumentation wurde von rund 770.000 Personen gesehen. Die Quote des ersten Teiles entsprach einem Marktanteil von 40 Prozent. Zuletzt erreichte eine ORF-Fiction-Produktion mit Kronprinz Rudolfs letzte Liebe, ebenfalls in der Regie von Robert Dornhelm, im Jahr 2006 einen ähnlichen Wert.Der zweite Teil erreichte bei Erstausstrahlung im ORF durchschnittlich ru...

    Rodica Doehnert: Das Sacher: Die Geschichte einer Verführung, Roman zum Film, Europa Verlag, München 2016, ISBN 978-3-95890-043-1

    Freigabebescheinigung für Das Sacher. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Teil 1).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
    a b Filmfonds Wien: Das Sacher. Geschichte einer Verführung. Abgerufen am 30. November 2016.
    a b orf.at – Das Sacher. In bester Gesellschaft (Memento vom 1. Dezember 2016 im Internet Archive). Abgerufen am 30. November 2016.
    a b quotenmeter.de: ZDF zeigt «Das Sacher» im Jänner 2017. Artikel vom 19. Oktober 2016, abgerufen am 30. November 2016.
  5. Während Anna Sacher ihr Hotel zum wichtigsten Treffpunkt der k.-u.-k.-Elite macht, entspinnt sich zwischen ihren Gästen eine komplizierte Ménage à quatre.

    • 200 Min.
  6. In bester Gesellschaft ist ein Film von Robert Dornhelm mit Josefine Preuß, Julia Koschitz. Synopsis: Im Wiener Hotel Sacher, das einst vom Erfinder der weltberühmten Schokoladentorte...