Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Cornelius „JohnnyHodges (* 25. Juli 1906 in Cambridge, Massachusetts; † 11. Mai 1970 in New York City) war einer der wichtigsten Alt-Saxophonisten des klassischen Jazz, vor allem des Swing. Hodges trat 1928 dem Orchester Duke Ellingtons bei und blieb dort, abgesehen von einer kurzen Unterbrechung in den 1950er Jahren ...

  2. John Cornelius "Johnny" Hodges (July 25, 1907 – May 11, 1970) was an American alto saxophonist, best known for solo work with Duke Ellington's big band. He played lead alto in the saxophone section for many years. Hodges was also featured on soprano saxophone, but refused to play soprano after 1946.

  3. 9. Mai 2024 · Johnny Hodges (born July 25, 1906, Cambridge, Massachusetts, U.S.—died May 11, 1970, New York, New York) was an American jazz saxophonist who was a featured soloist in Duke Ellington ’s orchestra. Renowned for the beauty of his tone and his mastery of ballads, Hodges was among the most influential sax players in the history of jazz.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. John Cornelius “JohnnyHodges, surnommé The Rabbit (« le lapin »), est un saxophoniste alto et soprano américain, né le 25 juillet 1906 à Cambridge (Massachusetts) et mort le 11 mai 1970 à New York. Johnny Hodges est avec Benny Carter et Willie Smith l'un des grands saxophonistes alto du middle jazz.

    • Jazz
    • Vocalion
    • Saxophone, clarinette
  5. Side by Side ist ein Jazz -Album, das unter der nominellen Leitung von Duke Ellington bzw. Johnny Hodges in verschiedenen Besetzungen am 14. August 1958 und am 20. Februar 1959 in New York City aufgenommen und 1959 von Verve veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Das Album. 2 Rezeption. 3 Stücke des Albums. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  6. 28. Dez. 2012 · Cornelius “JohnnyHodges was born in 1907 on Putnam Street in Cambridge, the youngest of four children. He is generally regarded today as the second most important alto saxophonist in jazz history, behind only Charlie Parker.

    • johnny hodges wikipedia1
    • johnny hodges wikipedia2
    • johnny hodges wikipedia3
    • johnny hodges wikipedia4
    • johnny hodges wikipedia5
  7. Das Album. Unter dem Titel The Duke’s Men produzierte Bob Thiele für Epic eine Schallplatte mit Aufnahmen, die in den 1930er Jahren von Duke Ellingtons prominenten Bandmitgliedern Barney Bigard, Johnny Hodges, Rex Stewart und Cootie Williams unter eigenem Namen für Vocalion und Okeh Records in New York and Hollywood eingespielt worden waren, wobei die Besetzungen jeweils eine Small-Group ...