Yahoo Suche Web Suche

  1. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern! Bücher online bestellen – Nach Hause liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Drama Romeo und Julia beschreibt er die Liebe zwischen zwei Menschen, die an der Engstirnigkeit und am Unverstand ihrer Umwelt scheitert. Engstirnigkeit und Unverstand werden durch den Streit zwischen Romeos und Julias Familien deutlich. Das Stück entstand 1596 und spielt zu Anfang des 14.

    • (186)
  2. 17. Feb. 2023 · William Shakespeares Tragödie »Romeo und Julia« spielt etwa um dieselbe Zeit wie die erstmalige Aufführung um 1597 in London. Der Handlungsort liegt im italienischen Verona. Dort sorgt die Feindschaft zwischen den Familien Capulet und Montague nicht nur für die Gefährdung des Friedens der Stadt, sondern wird zum ernsthaften ...

  3. Das Drama „Romeo und Julia“ (im Original „Romeo and Juliette“) ist eine Tragödie des englischen Dichters William Shakespeare und vermutlich eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Welt. „Romeo und Julia“ ist zu einem geflügelten Wort geworden, das für zwei schwer Verliebte steht.

  4. Zusammenfassung von Romeo und Julia. Romeo und Julia ist eine der berühmtesten Liebesgeschichten die jemals geschrieben wurde, welche in der norditalienischen Stadt Verona angesiedelt ist. Sie handelt von einer leidenschaftlichen Liebe zwischen Julia Capulet und Romeo Montague.

  5. 11. Sept. 2012 · 1597. Uraufführung. 1597. Originalsprache. Englisch. Über das Werk. »Romeo und Julia« zählt zu den bekanntesten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Die bildstarke Sprache Shakespeares lässt die Emotionen der Charaktere aufblühen und Zuschauer, beziehungsweise Leser daran teilhaben.

  6. 1.1 Zusammenfassung. 1.2 Hauptcharaktere. 1.3 Erzählte Zeit und Orte der Handlung. 2 Inhalt. 2.1 Akt I. 2.2 Akt II. 2.3 Akt III. 2.4 Akt IV. 2.5 Akt V. 3 Literarische Vorlagen und kulturelle Bezüge. 4 Datierung. 5 Textgeschichte. 6 Das Werk und seine Rezeptionsgeschichte. 7 Aufführungsgeschichte. 8 Adaptionen. 8.1 In der Literatur.

  7. Zusammenfassung der Szenen. Mithilfe der vorliegenden Zusammenfassung der Szenen zu William Shakespeares Tragödie „Romeo & Julia“ ist es möglich, sich einen schnellen Überblick über die Handlung zu verschaffen. Nach Szenen aufgeschlüsselt, wird kurz und kompakt die Grundhandlung geschildert.

  1. Klaviernoten zum Ausdrucken. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Von Pianisten geschriebene Adaptionen, ohne unnötige Schwierigkeiten. Zum Spielen gemacht!