Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben und Karriere. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Zweiter Weltkrieg. 1.3 Kriegsgefangenschaft. 1.4 Karrierebeginn. 1.5 Kinski als Rezitator. 1.6 „Jesus Christus Erlöser“ 1.7 Zusammenarbeit mit Werner Herzog. 1.8 „Kinski Paganini“ 1.9 Tod. 2 Persönliches. 2.1 Privatleben. 2.2 Persönlichkeit. 2.3 Sexueller Missbrauch. 3 Auszeichnungen. 4 Rezeption.

  2. Das Leben des Klaus Kinski. Klaus Kinski war durch seine schrägen Rollen als meist psychopathischer Charakter bekannt. Aber auch durch seine exzentrische Persönlichkeit, die oftmals in öffentlichen Wutanfällen endete. Beides zusammen hat ihn zu einem der berühmtesten deutschen Film- und Bühnenschauspieler der Nachkriegszeit gemacht.

  3. 8. Juli 2020 · Nicht minder chaotisch verlief Klaus Kinskis Privatleben. Unter anderem lebte er in München, Wien, Berlin, Rom, Paris und Los Angeles . Während dieser Zeit war er dreimal verheiratet. Bekannt ist Klaus Kinski auch im Privatleben für sein äußerst wechselhaftes Temperament, das sein komplettes Gefühlsspektrum von liebenswerter ...

  4. 31. Okt. 2023 · Klaus Kinski war ein deutscher Schauspieler, der für seine intensiven und oft psychopathischen Rollen bekannt war. Er wurde am 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig (heute Sopot, Polen), geboren und starb am 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien, USA. Kinski trat in über 130 Filmen auf und arbeitete mit Regisseuren ...

  5. Kinskis Biographie laus Kinski zählt zu den schillerndsten und gleichzeitig umstrittensten Persönlichkeiten in der Filmgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Biographie liest sich wie ein Erotik-Roman im Schauspielermileu, wie das Psychogramm eines gefallenen Engels, eine derbe Kampfansage an Spießbürgertum und Ignoranz.

  6. 23. Nov. 2016 · Ich meine im privaten Leben. Aber das ist vielleicht auch seine ganz große Stärke. Das macht das Leben mit ihm nicht einfach. Er ist auch das, was Sie vielleicht exzentrisch nennen wollen,...

  7. Kinski, Klaus. Herkunft: Westpreußen. Beruf: Schauspieler, Filmschauspieler. * 18. Oktober 1926 in Zoppot/Westpr. † 23. November 1991 in Lagunitas/Kalifornien. Er wurde als Nikolaus Günther Nakszynski geboren, nahm später aber den Künstlernamen Klaus Kinski an, den er bis etwa 1968 Kinsky schrieb.