Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre mehr über Madagaskar, den größten Inselstaat Afrikas und den achten Kontinent. Lerne seine Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Tierwelt und Flagge kennen.

    • 29,6 Millionen
    • Antananarivo
    • 587.295 km²
    • Malagasy und Französisch
  2. 21. Apr. 2024 · Madagaskar, die viertgrößte Insel der Welt, liegt im Indischen Ozean vor der Südostküste Afrikas. Umgeben von türkisblauem Wasser grenzt Madagaskar im Westen an Mosambik, im Osten an Mauritius und Réunion, im Norden an die Komoren und im Süden an die französische Insel Mayotte.

    • Malagasy und Französisch
    • 587.295 km²
    • 29.600.000
    • Antananarivo
  3. Madagaskar [madaˈgaskaɐ̯] (amtlich Republik Madagaskar, Malagasy Repoblikan’i Madagasikara, französisch République de Madagascar) hat etwa 29,6 Millionen Einwohner (Stand 2022) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.

  4. Madagaskar ist eine Insel und ein Staat im Südosten von Afrika. Die Insel liegt im Indischen Ozean gegenüber von Mosambik. Nur drei andere Inseln auf der Welt sind größer. Madagaskar ist etwa um die Hälfte größer als Deutschland, hat aber nur knapp ein Drittel so viele Einwohner. Im Westen steigt die Küste sanft an bis zu einer Hochebene.

  5. Ursprünglich war Madagaskar eine grüne Insel – fast die ganze Fläche war mit Wald bedeckt. Heute sind die Wälder zusammengeschrumpft und umgeben von Ackerland oder Steppe. Im Zentrum der Insel liegt ein Hochplateau mit Bergen, die über 2000 Meter hoch aufragen. Der Rest des Landes ist eher flach.

  6. Madagaskar: Steckbrief. 11.03.2024 - Artikel. Ländername: Republik Madagaskar, République de Madagascar, Repoblikan'i Madagasikara (Malagasy) Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 26.06.1960...

  7. Erfahre mehr über Madagaskar, die viertgrößte Insel der Erde, die auch als \"rote Insel\" bekannt ist. Entdecke die Landschaft, die Tiere, die Geschichte und die Kultur dieses faszinierenden Landes mit Bildern, Tipps und Mitmachtipps.