Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2021 · Um Mahagoni zu lackieren, reinigen Sie die Oberfläche, schleifen sie mit 180er Schleifpapier an, entfernen den Staub, tragen den Lack mit einem Pinsel auf, streichen entlang der Maserung und lassen es trocknen. Gegebenenfalls einen zweiten Anstrich auftragen.

  2. Zum Lackieren: Ich habe bei meinen Restaurationen ausschließlich Epifanes 1K Lack verwendet. Die ersten drei Schichten stark verdünnt 50%, dann 3 Schichten ca. 20 % verdünnt. Bis hierher mit einer guten Lackierrolle aufgetragen. Extrem wichtig ist sorgfältiger Zwischenschliff mit 180er bis 240 Naßpapier von Hand. Die letzten drei Schichten ...

  3. 19. Jan. 2021 · Um Mahagoni-Fenster zu streichen, entfernen Sie alte Farbschichten, schleifen die Oberfläche, füllen schadhafte Stellen, und tragen UV-Schutz-Mahagoni-Lack oder Lasur in zwei Schichten auf. Zwischen beiden Aufträgen schleifen Sie leicht für ein optimales Ergebnis.

    • Mit Lasur lackieren. Der perfekte Schutz von Holz im Außenbereich. Remmers 3 in 1 HK-Lasur Imprägnierung + Grundierung + Lasur Mahagoni 5 Liter. amazon.de.
    • Mit Klarlack lackieren. Die Struktur und Maserung von Mahagoni weiter erkennen. ADLER Acryl Klarlack Matt 125 ml für Innen und Außen. amazon.de. Klarlack sorgt für einen transparenten Anstrich und die Schutzschicht gestaltet Ihr Mahagoni beständig gegen Abnutzungen.
    • Mit Buntlack lackieren. Eine alternative bei beschädigten Flächen. Wilckens 2in1 Acryl Buntlack für Innen und Außen, seidenmatt, 750 ml, RAL 9010 Reinweiß.
  4. In wenigen Schritten können Sie Mahagoni so lackieren, dass nicht nur der Schutz, sondern auch die Optik optimal gegeben ist. Schritt 1: Reinigen Sie das Holz gründlich und entfernen Sie Staub und Dreck. Schritt 2: Rauen Sie die Holzoberfläche 180er Schleifpapier an.

  5. 4. Nov. 2020 · Grundsätzlich gehe ich von folgenden Schritten aus: 1. Alle Holzteile freibauen so gut es geht, was abgenommen werden kann wird abgenommen - allerdings wird das meiste wohl im Boot gemacht werden müssen. 2. Vorhandene Lackschicht mit Lackabzieher und Heissluft entfernen. 3. Rohes Holz dann mit Exzenter oder Hand von 60 bis 180er Körnung schleifen.

  6. 29. Feb. 2024 · In ersterem Fall reicht es aus, die Oberflächen mit Schleifpapier in der Körnung 180 zu glätten und im Anschluss neuen Lack oder eine Lasur aufzutragen. Sind sie stark beschädigt oder sollen Ihre Fenster eine neue Farbe bekommen, entfernen Sie jedoch besser die gesamte alte Schutzschicht.

  1. Chemiebedarf Online bestellen. Für alle professionellen Handwerker. Alles was Sie für eine erfolgreiche Oberflächenbearbeitung benötigen.