Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Marktlokationen im Strom- und Gasbereich und alle Tranchen, d.h. Anteile der aus einer Marktlokation eingespeisten oder entnommenen Energiemenge, werden mit der elfstelligen MaLo-ID genau bezeichnet. Netzbetreiber können neue IDs für ihre Marktlokationen beim BDEW oder dem DVGW (Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches) beantragen ...

  2. 27. Mai 2020 · Die Marktlokation ist der Ort, an dem Energie entweder erzeugt oder verbraucht wird. Es handelt sich also um die Einspeise- bzw. Entnahmestelle, die als Anknüpfungspunkt für die Belieferung und Bilanzierung dient. Eine Marktlokation ist mit mindestens einer Leitung mit einem Netz verbunden. Sie wird vom Anlagenbetreiber oder ...

    • (24)
  3. Die Marktlokations-Identifikationsnummer (kurz MaLo-ID) ist eine eindeutige Bezeichnung für eine Marktlokation im deutschen Energiemarkt. Sie wurde nach einer Festlegung der Bundesnetzagentur vom 20. Dezember 2016 zur Anpassung der Vorgaben zur elektronischen Marktkommunikation an die Erfordernisse des Gesetzes zur Digitalisierung ...

  4. Eine Marktlokation (MaLo) ist der Ort, an dem Energie verbraucht wird, sei es in einem Haushalt oder einem Unternehmen. Jeder dieser Standorte hat eine eindeutige Identifikationsnummer, die ihre Identifizierung und Verwaltung ermöglicht.

  5. In der Marktlokation wird Energie entweder erzeugt oder verbraucht. ist mit mindestens einer Leitung mit einem Netz verbunden. wird durch eine eindeutige ID identifiziert. Die Marktlokations-ID. darf nicht mehr verändert werden, solange die Marktlokation existiert. wird durch den Netzbetreiber vergeben. muss auf der Rechnung angegeben werden.

  6. 28. Apr. 2017 · Alle Marktlokationen im Strom- und Gasbereich (Einspeisung sowie Entnahme) und alle Tranchen im Strombereich werden mit einem neuen Codenummerntyp, der Marktlokati-ons-Identifikationsnummer (MaLo-ID) ausgestattet. Eine MaLo-ID identifiziert die jeweilige Marktlokation bzw. Tranche nach ihrer erstmaligen Zuordnung dauerhaft. Eine ...

  7. www.node.energy › blog › marktlokation-messlokationMarktlokation und Messlokation

    Misst ein Stromzähler beispielsweise eingehende (bezogene) und ausgehende (eingespeiste) Ströme, gibt es zwei unterschiedliche Marktlokationen, eine für die aus dem Netz bezogenen Strommengen und eine für die Strommengen, die in das öffentliche Netz eingespeist werden.