Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Masada ist der Titel eines vierteiligen Fernsehfilms, der 1981 produziert wurde und in Deutschland auch gekürzt im Kino gezeigt wurde. Er erzählt den verzweifelten Kampf der Juden gegen die römische Besatzungsmacht und das dramatische Ende des Volksaufstands auf der Festung Masada.

  2. Eleazar Ben Yair, Anführer einer Gruppe jüdischer Rebellen, der sog. Zeloten, ist der Brandschatzung Jerusalems durch die römischen Besatzer entkommen. Gemeinsam mit 900 Männern, Frauen und ...

    • (18)
    • Peter O'toole
  3. Masada. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Der legendäre Kampf um die Festung als historischer Mehrteiler. Ein historisches Epos der Superlative hat der US-amerikanische Regisseur Boris Sagal mit Masada aus dem Jahre 1981 inszeniert.

    • (1)
    • Peter O'toole
    • Boris Sagal
  4. 1. Mai 1981 · Palästina, 73 n. Chr.: Im Krieg mit den Römern haben sich an die tausend jüdische Freiheitskämpfer unter Eleazar in die Bergfestung Masada zurückgezogen. Am Fuß des Bollwerks sitzt eine ...

  5. Die legendäre Festung Masada erhebt sich mehr als 400 Meter über der Küste des Toten Meeres - ein karger Fels, der von den jüdischen Rebellen als letzte Hochburg gegen die Armeen der römischen Besatzer ausgewählt wurde.

    • (169)
    • Unterhaltung, TV-Serie, Drama
    • Dolby, PAL
    • 6 Stunden
  6. Nach dreijähriger Belagerung stürmen die Römer 73 n. Chr. die von jüdischen Aufständischen besetzte Festung Masada am Toten Meer. Sie finden nur Tote vor; die Belagerten haben den Selbstmord der Unterwerfung vorgezogen. Auf Kinolänge gekürzte, ursprünglich achtstündige Fernsehserie.

  7. Masada: Beeindruckende Historien-Tragödie um den jüdischen Widerstand gegen die Weltmacht Rom. Das Antiken-Kriegs-Drama von 1980 mit bewegendem historischen Kern, berücksichtigt bei „Emmy ...