Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die multiple Persönlichkeitsstörung (dissoziative Identitätsstörung) ist die schwerste Form einer dissoziativen Störung. Sie entsteht oft aufgrund schwerer traumatischer Erfahrungen im Kindesalter, bei denen sich die Persönlichkeit aufspaltet. Die verschiedenen Anteile der Persönlichkeit existieren nebeneinander und wechseln einander ab.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
    • Multiple Persönlichkeitsstörung: Ein Leben Mit mehreren Persönlichkeiten
    • Dissoziative Persönlichkeit: Was Genau bedeutet das?
    • Dissoziative Identitätsstörung: Betroffene Leiden Oft Unter einem Trauma
    • Warum Die Diagnose "Multiple Persönlichkeit" schwierig Sein Kann

    Robert Oxanam ist bis heute erfolgreicher Mann: Als Präsident der amerikanischen Asiengesellschaft begleitete er George Bush und Bill Gates früher auf ihren Chinareisen. Doch privat häuften sich damals die Probleme. Er litt unter seltsamen Gedächtnislücken und fand sich häufig an Orten wieder, ohne zu wissen, wie er dorthin gekommen ist. Auf der Su...

    Robert Oxnam ahnte bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass er elf verschiedene Identitäten in sich vereint. Während seiner Psychotherapie begannen sie zu sprechen: Erwachsene, Jugendliche, Kinder, selbst eine Frau. Wenn sich eine dieser "Persönlichkeiten" in den Vordergrund drängt, ändern sich Oxnams Stimmlage, Gestik und sein Temperament. Da ist zum B...

    Die Göttinger Psychotherapeutin Dr. Michaela Huber sagt, die Störung entstehe, wenn sich die Seele eines Menschen in höchster Not zu retten versucht. Auch bei Robert Oxnam wirkte möglicher­weise solch ein Mechanismus: Während seiner Therapie wird ihm bewusst, dass er in seiner Kindheit regelmäßig sexuell missbraucht wurde. Um das Leid zu ertragen, ...

    Allerdings herrscht unter Fachleuten Uneinigkeit über das Krankheitsbild. Der Hamburger Psychiater Prof. Klaus Dörner bemängelt etwa, dass sich die "multiple Persönlichkeit" zu einer Modediagnose entwickelt habe. In seinen Augen leidet nur ein kleiner Teil der so diagnostizierten Patienten tatsächlich unter einer echten Persönlichkeitsspaltung. Die...

  2. 13. März 2024 · Dabei bestehen mehrere Persönlichkeiten nebeneinander und treten wechselseitig zum Vorschein. Kennzeichnend für die multiple Persönlichkeitsstörung ist, dass jeder Persönlichkeitsanteil über einen eigenen Charakter, Vorlieben, Fähigkeiten und Erinnerungen verfügt. Frauen sind häufiger davon betroffen.

  3. 20. Aug. 2019 · Wer an einer multiplen Persönlichkeitsstörung leidet, der spaltet seine Identität in verschiedene Personen auf. Meist haben die Betroffenen eine Hauptidentität und können sich an das, was die...

    • Utz Anhalt
  4. Die Betroffenen haben zwei oder mehrere Identitäten und weisen Lücken in ihrer Erinnerung von alltäglichen Ereignissen, wichtigen persönlichen Informationen und traumatischen und belastenden Ereignissen auf. Außerdem haben sie viele andere Symptome, einschließlich Depressionen und Angststörungen.

  5. 8. Juni 2016 · Viele Mythen ranken sich um die multiple Persönlichkeit. Was steckt wirklich dahinter und welche Symptome sollten Sie kennen? Wir haben die Antworten.

  6. Erfahren Sie, was eine multiple Persönlichkeitsstörung ist, wie sie entsteht, wie sie behandelt wird und welche Beispiele es gibt. Psychomeda bietet Ihnen auch einen Trauma- und PTBS-Test und eine Online-Beratung an.