Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Grammophon vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • 5G Handys

      Finden Sie das passende 5G Handy

      zu Ihren Wünschen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PolydorPolydor – Wikipedia

    1941 übernahm die Siemens & Halske AG die Deutsche Grammophon. Die Schellackplatten erschienen danach zeitweise unter dem Label Siemens-Polydor.

  2. Die vorliegende Discographie ist der Versuch einer Bestandsaufnahme sämtlicher von der Deutschen Grammophon GmbH auf den Labels Grammophon, Siemens sowie Polydor veröffentlichten Schallplatten der Serie 47000 / 48000. Bearbeitet wurden vorläufig die Platten von 47700 bis 48500. Sie umfassen den Zeitraum von etwa 1942 bis 1950.

  3. Die Deutsche Grammophon ist ein Klassiklabel, das auf die von Emil Berliner am 6. Dezember 1898 gegründete Deutsche Grammophon Gesellschaft zurückgeht. Im Jahre 1972 fusionierte die Deutsche Grammophon zu PolyGram, einem Tonträgerproduzenten, der 1998 in der Universal Music Group aufging.

  4. 1941: After the takeover of Deutsche Grammophon by Siemens & Halske, the shellacs temporarily also appear under the label Siemens Polydor. 1946: Post-war production resumes and Polydor becomes the popular music arm.

  5. Explore music from the Polydor International label. Discover what's missing in your collection and shop for Polydor International releases.

  6. 6. Dez. 2023 · Für den Export gründet die Deutsche Grammophon AG die Marke Polydor als zusätzliches Label. Emil Berliner stirbt am 3. August 1929 in Washington.

  7. 1941 übernahm die Siemens & Halske AG die Deutsche Grammophon. Die Schellackplatten erschienen danach zeitweise unter dem Label Siemens-Polydor.