Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prêt-à-porter [pʀɛtapɔʀˈte] (franz. „bereit zum Tragen“, Lehnübersetzung von engl. ready-to-wear) bezeichnet von Modeschöpfern entworfene, tragefertige Kleidermode. Im Gegensatz zur Haute Couture wird die Bekleidung dabei nicht maßgeschneidert , sondern in Standardgrößen und im fertigen Zustand auf den Markt gebracht.

  2. Prêt-à-porter-Mode ist in verschiedenen Standardgrößen für eine breite Käuferschicht erhältlich. Prêt-à-porter lässt sich also sinngemäß in "Mode von der Stange" oder Konfektion übersetzen. Im Prinzip ist jedes Kleidungsstück, das man nicht speziell für sich anfertigen lässt, Prêt-à-porter.

    • pret a porter definition1
    • pret a porter definition2
    • pret a porter definition3
    • pret a porter definition4
    • pret a porter definition5
  3. 26. Sept. 2007 · 26.09.2007, 16:40 Lesezeit: 2 Min. Worin unterscheidet sich Pret-à-Porter von Haute Couture? Seit wann gibt es eigentlich die Pret-à-Porter? Wer war der erste offizielle...

  4. 21. Okt. 2022 · Prêt-à-porter oder auch oft Ready-to-wear genannt ist die Bezeichnung für eine Modekollektion, die auf einer Fashion Week gezeigt wird. Das Wort stammt ebenfalls aus Frankreich und bedeutet "fertig zum Tragen". Gemeint ist also damit Mode, die vorgefertigt ist und gleich getragen werden kann.

  5. Prêt-à-porter (das) bedeutet wörtlich übersetztbereit zum Tragen“ und beschreibt in der Modeindustrie in standardisierten Größen für den Endkunden (teils in Massenfertigung) hergestellte Kleidung bzw. ein einzelnes Konfektionskleid. Prêt-à-porter ist also die Kleidung, die in Kaufhäusern und Online-Shops zu finden ist.

  6. Ready-to-wear ( RTW ) – also called prêt-à-porter, or off-the-rack or off-the-peg in casual use – is the term for garments sold in finished condition in standardized sizes, as distinct from made-to-measure or bespoke clothing tailored to a particular person's frame.

  7. 28. Juni 2016 · Der französische Ausdruck „prêt-à-porterbedeutetfertig zum Tragen“. Gemeint ist damit Kleidung, die in Fabriken hergestellt wird und die man im Laden in verschiedenen Größen kaufen kann. Das ist nicht immer so: Einige Kleidungsstücke von bekannten Modeschöpfern werden handgefertigt. Diese Einzelstücke werden sehr teuer verkauft.