Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2005 · Alle Kommentare zu Reine Chefsache. Mein Fazit: Ein erfrischend ehrlicher Film! Ich habe den Film vor einiger Zeit aufgenommen, da mir die Inhaltsangabe ganz gut gefiel.

    • Fest Verschnürter Humor
    • Auf Dem hinteren Platz
    • Verspielter Charme

    Als der amerikanische Regisseur Paul Weitz 1999 American Pie herausbrachte, landete er den Coup des Jahres. Nach Einnahmen in Höhe von fast 250 Millionen Dollar hätte man darauffolgend alle Traumprojekte umsetzen können. Dadurch, dass Reine Chefsache, der 2004 das Licht der Welt erblickte, den Humor in den Hintergrund rückt und mehr Fokus auf die F...

    Trotz einer spürbaren Unkreativität macht sich bei Weitz’ Werk das Gefühl breit, als wäre es aus dem gleichen Schlag wie Garden State aus demselben Jahr. Dies mag jedoch vordergründig an dem Soundtrack liegen, bei dem ebenso Indiemusik zum Einsatz kam und beispielsweise tolle Gitarrenmelodien von The Shins umfassen, die schon in Zach Braffs Produkt...

    Wenn man es jetzt auf eine Sache herunterbrechen müsste, die hier fehlt, so gehört ein spürbarer Charme definitiv dazu. Der Cast kann sich immerhin sehen lassen – besonders bei Johansson, die im Jahr zuvor mit Lost in Translationeine spektakuläre Performance ablieferte, hier jedoch nicht so wirklich aufblühen kann. Wenn man schon nicht auf Witz set...

    • (1)
    • Michael Gasch
  2. Pressekritiken. FILMSTARTS-Kritik. Bilder. Einspielergebnis. Ähnliche Filme. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 4,0 stark. Reine Chefsache. Von Jürgen Armbruster. „Reine...

    • Jürgen Armbruster
    • Paul Weitz
  3. 24. März 2005 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Komödie , Drama , Romanze. Regie: Paul Weitz. |. Drehbuch: Paul Weitz. Besetzung: Dennis Quaid , Topher Grace , Scarlett Johansson. Originaltitel: In Good...

    • (25)
    • Paul Weitz
    • Paul Weitz
    • 2005
  4. Kritiken. Peter Travers schrieb in Rolling Stone, dass die Komödie erfrischend und provokativ sei. [3] Kenneth Turan schrieb in der Los Angeles Times, dass die Komödie genial unterhalte. Er lobte die Darstellungen, besonders das Spiel von Scarlett Johansson, das Drehbuch und die Regie. [4]

  5. Kritik: Paul Weitz macht ein Thema zum Mittelpunkt dieses Films, dass den Konflikt einer ganzen Gesellschaft wunderbar auf den Punkt bringt: Die einen arbeiten, weil sie sich mit ihrer Aufgabe identifizieren und andere haben weniger ihre aktuelle Aufgabe als vielmehr ihre globalen Entwicklungs-Chancen im Auge.

  6. Filmkritik zu Reine Chefsache. Ein neuer Film der Weitz-Brüder über den Kapitalismus, die Werbewirtschaft und zu junge Chefs, die mit der eigenen Tochter schlafen. Niveauvoller als American Pie und angepasster als About a boy.