Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Lynn Carpenter (born October 15, 1946) is an American musician, singer, songwriter, and record producer, who formed half of the sibling duo the Carpenters alongside his younger sister Karen.

    • Carpenters

      Die Carpenters waren ein US-amerikanisches Pop-Duo,...

    • Richard Carpenter

      Richard Carpenter ist der Name folgender Personen: Richard...

  2. Die Carpenters waren ein US-amerikanisches Pop-Duo, bestehend aus den Geschwistern Richard Carpenter und Karen Anne Carpenter. Die Carpenters erreichten den Höhepunkt ihrer Karriere in den 1970er Jahren.

  3. Im Herbst 1975 wog Karen gerade einmal 39 Kilo, die Fans fürchteten, sie habe Krebs. Tourneen in Europa und Japan wurden abgesagt. Unterdessen hatte auch ihr Bruder Probleme, denn er war von der ...

  4. Richard Carpenter ist der Name folgender Personen: Richard Carpenter (Autor) (1929–2012), britischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler. Richard Carpenter (* 1946), US-amerikanischer Musiker und Komponist, siehe Carpenters. Kategorie: Begriffsklärung.

  5. richardandkarencarpenter.com. Carpenters, also known as The Carpenters, [a] were an American vocal and instrumental duo consisting of siblings Karen (1950–1983) and Richard Carpenter (born 1946). They produced a distinctive soft musical style, combining Karen's contralto vocals with Richard's harmonizing, arranging, and composition skills.

  6. Richard Michael Carpenter (* 14. August 1929 in King’s Lynn, Norfolk, England; † 26. Februar 2012 in Hertfordshire, England) war ein britischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler . Werk. Bekannt wurde Richard Carpenter durch seine Romane über den Zauberer Catweazle, die er Anfang der 1970er-Jahre für eine Fernsehserie adaptierte.

  7. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanisches Pop-Duos Carpenters. Den Quellenangaben zufolge haben sie bisher mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft, [1] davon alleine in ihrer Heimat bis heute über 34,6 Millionen Tonträger.