Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Roy_WoodRoy Wood – Wikipedia

    Roy Wood ist ein britischer Songschreiber, Sänger, Gitarrist und Multiinstrumentalist. In den 1960er- und 1970er-Jahren war er Gründer von The Move, dem Electric Light Orchestra und Wizzard. Mit seinen diversen Bands sowie solo hatte er über 20 Singles in den britischen Charts, darunter befanden sich mehrere Nr.-1-Hits ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Roy_WoodRoy Wood - Wikipedia

    Roy Wood (born 8 November 1946) is an English musician, singer and songwriter. He was particularly successful in the 1960s and 1970s as member and co-founder of the Move, Electric Light Orchestra and Wizzard. Wood formed the Move in 1965, and had hits including "Flowers in the Rain".

  3. Das Electric Light Orchestra wurde 1970 in Birmingham von den Mitgliedern der Band The Move, Roy Wood, Jeff Lynne und Bev Bevan gegründet. Das selbst gesteckte Ziel war, dort weiterzumachen, wo die Beatles mit I Am The Walrus aufgehört hatten.

  4. 9. Nov. 2011 · Ein Porträt des vielseitigen Musikers Roy Wood, der mit seinen Bands The Move, Wizzard und Electric Light Orchestra Rockmusik mit Klassik verband. Erfahren Sie mehr über seine Karriere, seine Hits und seinen Einfluss auf die deutsche Musikszene.

    • (6)
  5. Wizzard war in den 1970er-Jahren die Band von Roy Wood, nachdem er das Electric Light Orchestra verlassen hatte.

  6. de.wikipedia.org › wiki › The_MoveThe Move – Wikipedia

    Die Band wurde Ende 1965 gegründet als eine Art Supergroup der Birminghamer Musikszene von Carl Wayne ( Gesang ), Chris „Ace“ Kefford ( Bass) und Bev Bevan ( Schlagzeug ), alle von Carl Wayne and the Vikings, Roy Wood ( Gitarre) von Mike Sheridan and the Nightriders (kurz darauf umbenannt in Idle Race ), Trevor Burton (Gitarre ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › The_MoveThe Move - Wikipedia

    The Move were formed in December 1965, and played their debut show at the Belfry, Wishaw, on 23 January 1966. The original intentions of Trevor Burton, Ace Kefford and Roy Wood were to start a group from among Birmingham's best musicians—along similar lines to the Who.