Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sherlock Holmes ist eine 1886 vom britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle geschaffene Kunstfigur, die in seinen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert spielenden Romanen als Detektiv tätig ist. Besondere Bedeutung für die Kriminalliteratur erlangten Doyles Werke durch die beschriebene forensische Arbeitsmethode, die auf ...

  2. 23. Okt. 2020 · Wer ist eigentlich Sherlock Holmes? Wer hat Sherlcok Homes geschrieben? Und wie löst Sherock Holmes seine Fälle? Hier finden Sie zehn spannende Fakten.

  3. Sherlock Holmes. Als Arthur Conan Doyle 1887 seine erste Sherlock-Holmes -Geschichte schrieb, ahnte er nicht, wie berühmt die Figur in der Literatur werden würde. Der eigenwillige Detektiv besitzt heute Kultstatus. Von Alfried Schmitz.

  4. Sherlock Holmes ist eine Figur aus Romanen und Filmen. Holmes ist ein Detektiv, also jemand, der Diebe und Mörder aufspürt. Ausgedacht hat sich diese Figur Arthur Conan Doyle aus Großbritannien. Holmes ist der bekannteste Verbrecherjäger in der Geschichte der Literatur. Die Figur erschien in vier Romanen und über 50 kurzen Geschichten. Zu ...

  5. Sherlock Holmes ist eine von Sir Arthur Conan Doyle erdachte Figur, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in 56 Erzählungen und vier Romanen, im Folgenden Kanon genannt, als beratender Detektiv tätig ist und dabei besondere Fähigkeiten beweist.

    • sherlock holmes fakten1
    • sherlock holmes fakten2
    • sherlock holmes fakten3
    • sherlock holmes fakten4
    • sherlock holmes fakten5
  6. 23. Okt. 2020 · Sherlock Holmes ist ein vom schottischen Arzt und Schriftsteller Arthur Conan Doyle (1859-1930) erfundener Detektiv, der erstmals 1886 im Roman „Eine Studie in Scharlachrot“ (A Study in Scarlet)...

  7. Sherlock Holmes [ˈʃɜ (ɹ).lɒk ˈhoʊ̯mz] ist eine 1886 vom britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle geschaffene Kunstfigur, die in seinen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert spielenden Romanen als Detektiv tätig ist.