Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wissenschaftlicher Name der Art. Glis glis. ( Linnaeus, 1766) Der Siebenschläfer ( Glis glis) ist ein nachtaktives Nagetier aus der Familie der Bilche (Gliridae). Seine Gestalt erinnert an Eichhörnchen und Grauhörnchen, doch ist er deutlich kleiner, hat große, schwarze Augen, rundliche Ohren und einen weniger buschigen Schwanz.

  2. Fakten. Wissenschaftlicher Name. Glis glis. Siebenschläfer: Alter. bis zu 9 Jahre. Siebenschläfer: Gewicht. 100 - 200 gr. Besondere Sohlen. Der Siebenschläfer hat an seinen Pfoten Sohlenballen, die wie Saugnäpfe funktionieren und es ihm ermöglichen, an senkrechten Flächen zu klettern. Siebenschläfer. Nahrung. Triebe, Knospen und Blätter. Früchte.

  3. Woher kommt der Name? So wie man es schon vermutet: Der Siebenschläfer heißt so, weil er etwa sieben Monate im Jahr schläft. Fun Facts. Der Siebenschläfer heißt auf Englisch „edible dormouse“. Auf Deutsch bedeutet das in etwa: „essbare Schlafmaus“. In der Tat landeten Siebenschläfer früher bei den Römern als kostbare Leckerei ...

  4. Die Namensherkunft eines Tieres ist nicht immer der einzige Name, unter welchem eine Art bekannt ist. Die Beantwortung der Frage, warum heißt der Siebenschläfer Siebenschläfer, führt daher auch zu Entdeckung weiterer Namen. Einer der bekanntesten Spitznamen für diese Tierart ist Schlafmaus.

    • (92)
  5. Glis glis. Siebenschläfer. Der Siebenschläfer trägt seinen Namen, weil er sich im Winter für mindestens sieben Monate zur Ruhe legt. Steckbrief: Siebenschläfer. Aussehen. Lebensraum. Arten. Wie alt wird ein Siebenschläfer? Lebensweise. Freunde und Feinde. Fortpflanzung. Kommunikation. Was fressen Siebenschläfer? Haltung.

  6. Siebenschläfer sind kleine graubraune Nagetiere mit hellem Bauch. Ihr Kopf gleicht etwas dem von einer Maus. Ansonsten erinnert der Siebenschläfer auch an das Eichhörnchen. Er ist aber kleiner, nur etwa 15 Zentimeter lang. Dazu kommt sein Schwanz, der noch einmal so lang ist. Er ist aber weniger buschig als beim Eichhörnchen.

  7. Die meisten kennen den Begriff Siebenschläfer nur von einer alten Bauernregel, die besagt, dass das Wetter am 27. Juni ausschlaggebend sei für die nächsten sieben Wochen. Siebenschläfer gehören zur Familie der Bilche und haben bei einem Gewicht von 70 bis 120 Gramm eine Körperlänge von 13 bis 18 Zentimetern – ohne Schwanz.