Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelzimmer in St. Pauli, Deutschland, vergleichen. Jetzt Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

    • st paul stadtteil1
    • st paul stadtteil2
    • st paul stadtteil3
    • st paul stadtteil4
    • st paul stadtteil5
  2. St. Pauli: Wissens- und Sehenswertes Der Kultstadtteil Hamburgs. Die Reeperbahn, die Landungsbrücken und der Hafen sorgen für ein be­son­deres Flair im Kultstadtteil Hamburgs. Doch St. Pauli bietet noch viel mehr!

  3. 26. Sept. 2023 · Wer bei St. Pauli nur an Reeperbahn, Große Freiheit oder Fischmarkt denkt, denkt an das alte St. Pauli. Denn Hamburgs bekanntester, anrüchigster, lebendigster Stadtteil wandelt sich zu einem modernen und enorm vielseitigen Ort.

    • Mehr Als Reeperbahn und Hafen
    • Hamburgs Amüsiermeile NUMMER Eins
    • Reges Treiben auf Der Elbe
    • Rund Um Das Heiligengeistfeld
    • Messe- und Kongressstadt
    • Hamburgs Grüne Lunge und Stadtteilgrenzen
    • Die Geschichte St. Paulis

    Denkt man an St. Pauli, schießen einem sofort Reeperbahn und Hafen in den Kopf. Beide Touristenattraktionen sorgen für das besondere Flair des Stadtteils und machen St. Pauli zu dem, was es schon immer war: anders, alternativ. Den Stadtteil prägen darüber hinaus aber noch weitere Orte, die unverzichtbar für die Stadt Hamburg sind. Dazu gehören das ...

    Die Reeperbahn ist wohl das Bunteste was Hamburg zu bieten hat. Nicht nur wegen der vielen Lichter, die den Straßenzug erhellen, sobald es dämmert. Auch wegen der bunten Mischung an Menschen, die sich vor allem in den Abendstunden und nachts auf der Reeperbahn herumtreiben. Waren es früher Karate-Tommy oder der Blonde Hans, die die Geile Meile präg...

    Knappe zehn Gehminuten südlich der Reeperbahn liegt der Hafen. An den Landungsbrücken, tummeln sich tagsüber die meisten Touristen und dort halten sich auch Hamburger gerne auf. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Hafen auf dieser Seite und an St. Paulis Teil der Elbe stark gewandelt. Die großen Dampfer, die früher viele Passagiere nach Übe...

    Bewegt man sich von der Reeperbahn nach Norden, trifft man auf das Heiligengeistfeld. Dort findet dreimal im Jahr der Hamburger Dom, das größte Volksfest des Nordens, mit vielen Attraktionen und Fahrgeschäften statt. Direkt daneben wird es alle zwei Wochen mächtig laut, wenn im Millerntor-Stadion die Fußballer vom FC St. Pauliauflaufen. Der Kult-Cl...

    Vom Karolinenviertel aus ist auch Hamburgs höchstes Bauwerk gut zu sehen. Neben dem Messegelände reckt sich der Heinrich-Hertz-Turm 279,20 Meter in den Himmel von St. Pauli. In den anliegenden Messehallen finden jährlich 40 Veranstaltungen mit rund 700.000 Besuchern aus aller Welt statt. Ebenfalls zum Messegelände gehört das Congress Center am Damm...

    Dieser Hotel-Koloss befindet sich in Planten un Blomen, einer der grünen Lungen der Hansestadt. Der größere Teil des Parks befindet sich in der Hamburger Neustadt, der nördliche gehört zum Stadtteil St. Pauli. Dort finden sich einige schöne Orte, wie der Parksee, an dem von Mai bis Anfang Oktober die spektakulären Wasserlichtkonzertestattfinden. Eb...

    Man mag es heutzutage kaum glauben, aber die erste Besiedlung in St. Pauli erfolgte durch ein Kloster. Um 1247 war das, als sich dort Nonnen des Zisterzienserordens ansiedelten. Ein Hamburg ohne St. Pauli ist heute nicht vorstellbar, doch es hat lange gedauert, bis die Hansestadt das Siedlungsgebiet, das ursprünglich vor den Stadtmauern lag, angeno...

  4. St. Pauli ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das in St. Pauli gelegene Vergnügungsviertel entlang der Reeperbahn und den FC St. Pauli ist der Name weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.

  5. 22. März 2024 · Kurzum, St. Pauli ist die Vielfalt Hamburgs in einem Stadtteil. Wir begeben uns auf eine Reise durch die ehemalige Hamburger Vorstadt, die ihrer Lage zwischen Dänemark und Hamburg ihre Einzigartigkeit verdankt. Dabei gucken wir über die Landungsbrücken hinweg auf den Kiez und hoch bis zum Hamburger Fernsehturm.

  6. 10. Mai 2024 · 1. Reeperbahn & Große Freiheit. Auch wenn es offensichtlich ist, Hamburgs weltberühmtes Rotlichtviertel zu besuchen, muss die Reeperbahn natürlich zuerst in den St. Pauli Sehenswürdigkeiten genannt werden. Auf der Reeperbahn und der Großen Freiheit geht es rund um die Uhr ab! Hier findest du zahlreiche Bars, Clubs, Kneipen und Restaurants.