Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der SteppenwolfZusammenfassung. zur Stelle im Video springen. (02:13) „Der Steppenwolf“ ist in vier Teile aufgeteilt, wovon „Harry Hallers Aufzeichnungen“ den größten Teil des Romans bilden. Die Handlung spielt in den 1920er Jahren in einer Stadt in der Schweiz, womöglich in Basel oder Zürich .

    • Übersicht
    • Das Vorwort Des Herausgebers
    • Harry Hallers Aufzeichnungen
    • Das „Tractat Vom Steppenwolf“

    Das Vorwort ist aus der Perspektive des Neffen von Hallers Vermieterin verfasst. Darin beschreibt dieser seine persönliche Sicht auf Harry Haller und erzählt, wie er an dessen Aufzeichnungen gelangt ist und zu deren Herausgeber wurde. Der Neffe sieht Haller als geistreichen Einzelgänger, der keinen Zugang zu der bürgerlichen Welt um sich findet, di...

    In seinen Niederschriften spricht Harry Haller davon, einmal ein angesehenes und gutes Leben geführt zu haben. Seine derzeitige Situation empfindet der rund 50-jährige allerdings als trostlos und ohne Hoffnung. Sein Leben hat für ihn an Bedeutung verloren und er kann mit der Vergnügungssucht der modernen Gesellschaft nichts anfangen. Die Menschen u...

    Im Tractat vom Steppenwolf geht es um die Hauptfigur Harry. Der sogenannte Steppenwolf lebt mit einer menschlichen und einer animalischen Seite. Diese beiden Gegenpole tragen einen ständigen innerlichen Konflikt aus. Während sich die eine Seite des Steppenwolfs nach Geborgenheit, einem behaglichen Zuhause und Zugehörigkeit sehnt, träumt die andere ...

    • (30)
  2. 26. Mai 2023 · Hermann Hesses Roman »Der Steppenwolf« wurde 1927 veröffentlicht und gilt als eines der bedeutendsten, aber auch bizarrsten Werke des Autors. Der Protagonist Harry Haller leidet unter der Zerrissenheit einer geistlosen Zeit, die von Krieg, Umbruch und Orientierungslosigkeit geprägt ist.

  3. Der Steppenwolf ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Die Erzählung schildert die Erlebnisse der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos des Verfassers. Ähnlichkeiten der Figur Hallers zu Hermann Hesse sowie etwa zum Faust von Johann Wolfgang von Goethe werden im Text mehrfach angedeutet oder sind offensichtlich, zum ...

  4. Der Steppenwolf (Hermann Hesse) – Zusammenfassung. Der Steppenwolf von Hermann Hesse erschien im Jahr 1927 und handelt von dem heute noch immer aktuellen Thema der Krise des modernen Menschen. Harry Haller, der Hauptcharakter des Romans, ist ein innerlich zerrissener Mensch.

    • (37)
  5. 26. Mai 2023 · Der Steppenwolf . von Hermann Hesse. Zusammenfassung und Analyse . S. 4-21 (Vorwort des Herausgebers) Weiterlesen … S. 22-40 (Harry Hallers Aufzeichnungen) Weiterlesen … S. 41-64 (Traktat vom Steppenwolf) Weiterlesen … S. 65-94 (Ha ...

  6. Der Roman erzählt die Geschichte von Harry Haller, einem vergeistigten Einzelgänger, der sich als Steppenwolf bezeichnet. Er leidet unter einer inneren Zerrissenheit zwischen seiner wölfischen und seiner menschlichen Natur und sucht nach Erlösung.