Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Schuster und seine drei Söhne müssen eine Ziege füttern, die immer sagt: »Ich bin so satt, ich mag kein Blatt meh! meh!« Der Schuster schlägt sie und ihre Söhne, aber das Tischgen deck dich hilft ihnen.

  2. Der Wirt schrie zum Erbarmen, aber je lauter er schrie, desto kräftiger schlug der Knüppel ihm den Takt dazu auf den Rücken, bis er endlich erschöpft zur Erde fiel. Da sprach der Drechsler: "Wenn du das Tischchen deck dich und den Goldesel nicht wieder herausgibst, so soll der Tanz von neuem angehen!" - "Ach nein," rief der Wirt ganz ...

    • (251)
  3. Ein Schneider und seine drei Söhne müssen eine Ziege füttern, die immer sagt: \"ich bin so satt, ich mag kein Blatt\". Der Schneider schlägt die Söhne, die Ziege flieht und wird zum Tischlein.

  4. Der Märchentext von Grimms „Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack“ zum Vorlesen bei Märchenbrause.

    • Jennifer Lapp
  5. TexT Tischlein deck dich Vor Zeiten war ein Schneider, der drei Söhne und nur eine einzige Ziege hatte. Aber die Ziege, weil sie alle zusammen mit ihrer Milch ernährte, musste ihr gutes Futter haben und täglich hinaus auf die Weide geführt werden. Die Söhne taten das auch der Reihe nach. Einmal brachte sie der Älteste auf den Kirch-

  6. Illustration von Heinrich Leutemann oder Carl Offterdinger. Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack ( Tischlein, deck dich!) ist ein Märchen ( ATU 212, 2015, 563). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 36 (KHM 36). In der 1.

  7. Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack - Märchenatlas. Grimms Märchen. Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack ist ein Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen, KHM 36 ).